Graphic Novel / Bandes dessinées

Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.


BMUK 

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken

Paul Austers Stadt aus Glas

Mazzuchelli, David (Zeichnungen), Paul Karasik (Text),

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Christian Gasser ] Labyrinthe und Sprachtürme

Seit dem Tod seiner Familie schreibt der Dichter Daniel Quinn unter dem Pseudonym William Wilson nur noch Krimis um den Privatdetektiv Max Work. Als ihn eines Tages ein Telefonanruf aus der selbstgewählten Isolation reisst und ein gewisser Peter Stillman nach dem Detektiv Paul Auster verlangt, behauptet Quinn, er sei Auster, und nimmt Stillmans Auftrag an. Er soll Peter Stillman senior beschatten, einen berühmten Sprachwissenschaftler mit mystischen Neigungen, der bald aus der Haft entlassen wird. Verurteilt wurde er, weil er seinen Sohn neun Jahre lang in ein dunkles Zimmer einschloss – er dachte, dass ein Kind ohne Kontakt zu anderen Menschen die Sprache Gottes erlernt …

Das ist der Anfang einer nur entfernt kriminalistischen Irrfahrt durch ein Labyrinth von Identitätsspiegelungen, Symmetrien und Brüchen, aus dem nicht einmal die komplexe sprachphilosophische Reflexion führen kann.

Paul Austers "Stadt aus Glas" ist alles andere als ein visuelles Buch – umso interessanter ist deshalb das, was der Comic-Zeichner David Mazzucchelli und sein Co-Szenarist Paul Karasik daraus gemacht haben: Virtuos brechen sie lineares Erzählen mit abstrakten Passagen, sie machen die Brüche zwischen Wirklichkeit, Imagination und Theorie sichtbar, sie lassen Krimiklischees auf stilisierte Piktogramme prallen, sie visualisieren die Sprach-Philosophie Stillmans, sie inszenieren den psychischen und physischen Zerfall Quinns, sie übersetzen selbst die intellektuellen Passagen in einen mitreissenden Bildersog. Kurz: Sie haben es geschafft, Austers verzwickten Intellothriller um Daniel Quinn alias William Wilson, der sich mit Paul Auster identifiziert und seinen absurden Auftrag bis zur Auflösung seiner Identität und dem Verlust seines Lebens durchzieht, zu einem eindringlichen Leseabenteuer verdichtet. Damit ist ihnen ein doppeltes Kunststück gelungen: Zum einen haben sie die Komplexität von Paul Austers Roman bewahrt, und zum anderen ist "Paul Austers Stadt aus Glas" eine meisterhafte Reflexion über die Ausdrucksmöglichkeiten des Comics.

[ Info ] Mazzuchelli, David (Zeichnungen), Paul Karasik (Text), : Paul Austers Stadt aus Glas. Reprodukt Verlag, Berlin 2006 .


Dieses Buch ist ...

Genre: Anderes
Stichworte: interessant, ungewöhnlich, beeindruckend, meisterhaft
Stil: spannend, experimentell
Empfohlen für: Lehrstück
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier