Graphic Novel / Bandes dessinées

Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.


BMUK 

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken

In The Shadow of No Towers

Spiegelman, Art

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Christian Gasser ] Lange Schatten

Zehn Jahre lang habe er sich vor dem Comic-Zeichnen gedrückt, gibt Art Spiegelman im Vorwort von "In The Shadows Of No Towers" zu. Erst nach dem 11.9. wurde ihm wieder bewusst, dass er seine Zeit nicht länger als Illustrator vertändeln dürfe, und er nahm das Angebot Michael Naumanns an, für Die Zeit eine Comic-Serie über den 11. September zu schaffen. Auf zehn grossformatigen, auf dicken Hochglanzkarton gedruckten Seiten schildert Spiegelman, wie seine Frau und er ihre Tochter Nadja aus einer Schule in unmittelbarer Nähe des WTC holen, während der eine Turm einstürzt. Wer von Art Spiegelman Pathos und Betroffenheit erwartet, liegt falsch – wie in "Maus" verknüpft er die persönliche Erfahrung, die Panik und die Verunsicherung, mit den grösseren Zusammenhängen und schildert nicht zuletzt seine Wut über die Instrumentalisierung des 11.9. durch die Regierung Bush. Beeindruckend ist dabei einmal mehr Spiegelmans Umgang mit der Form: Die Grösse der Seite erlaubt ihm, gestalterisch die Höhe der verschwundenen Türme aufzugreifen. Ausserdem sind die Comics gelayoutet wie Zeitungsseiten, Art Spiegelman fügt auf derselben Seite verschiedene, sich bisweilen ergänzende, manchmal auch widersprechende Stile, Textsorten und inhaltliche Ansätze. Und nicht zuletzt spielt er, der besessene Liebhaber des Zeitungscomics, mit unzähligen Verweisen auf klassische Figuren wie Little Nemo, Krazy Kat oder die Katzenjammer Kids und klischierte Slapsticksituationen. Keine Betroffenheit also, sondern eine geradezu Schwindel erregende, von (Selbst-)Zweifeln, allerhand Theorien und schwarzem Humor beschleunigte Irrfahrt durch diesen amerikanischen Albtraum.

[ Info ] Spiegelman, Art: In The Shadow of No Towers. Pantheon, New York 2004 .


Dieses Buch ist ...

Genre: Anderes
Stichworte: ungewöhnlich, ergreifend, beeindruckend
Stil: ernsthaft, satirisch
Empfohlen für: Lehrstück
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier