Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Die Erfahrung der Welt

Bouvier, Nicolas

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Paul Clement ] Das Buch des Genfer Schriftstellers und Fotografen Nicolas Bouvier erschien in der französischen Originalausgabe 1963. Es ist das Ergebnis einer fast zweijährigen Reise, die Bouvier mit dem Maler Thierry Vernet 1953/54 unternahm: Die beiden Freunde fuhren mit einem Fiat Topolino über den Balkan, die Türkei und den Iran nach Afghanistan. Die "Erfahrung der Welt" meint ein langsames Reisen, das sich an die Fremde herantastet.

"Es gibt keine Tätigkeit, die einen mehr in Anspruch nimmt als das Nichtstun in einer neuen, unbekannten Welt."

Erst in dieser Langsamkeit erschließt sich der Reichtum der Sprachen und der Reichtum der Welt.

[ Info ] Bouvier, Nicolas: Die Erfahrung der Welt. Lenos, Basel 2001 . ISBN: 3857873248.


Dieses Buch ist ...

Genre: Handbuch
Stichworte: beeindruckend
Stil: exotisch
Empfohlen für: Sprachgenuss, Reiselektüre
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Weitere Links


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier