Schweizer Literaturen

Dokumentation Schweizer Literaturen

In Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Literaturplattform viceversaliteratur.ch baut Readme.cc auf diesen Seiten ein Dokumentationsarchiv zu den 4 Schweizer Literaturen auf.

 

Schweizer Literaturen drucken

Herr der Hörner

Politycki, Matthias

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Villö Huszai ] Die Leserin von Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften" wird immer wieder zurückverwiesen an frühere Textstellen - ganz ähnlich ergeht es ihr in Matthias Polityckis neuestem Roman "Herr der Hörner": Der Held verfällt kurz vor Ende einer herkömmlichen Touristenreise einer kubanischen Tänzerin, kehrt bald nach Kuba zurück und seiner bürgerlichen Existenz in Europa den Rücken. Er gibt sich auf seiner Suche einer permanenten Orientierungs- und Erinnerungstätigkeit hin - und mit ihm die Leserin. Wo der Held im Dunkeln der Erinnerung des soeben oder früher Erlebten tappt, sieht auch sie sich mit der Vagheit und Unverlässlichkeit der eigenen Erinnerung konfrontiert, nur handelt es sich bei ihr um Lese-Erlebnisse. Wie Politycki reales Lesen und fiktives Erleben ineinanderzublenden vermag, ohne dabei jemals zum heutzutage so beliebten Mittel der expliziten Metafiktionalität zu greifen; wie er also scheinbar ganz realistisch seine Geschichte erzählt und dabei die Leserin aber mit ihrem eigenen Lesen wie mit einem Spiegelkabinett zu konfrontieren vermag, einem Spiegelkabinett, in dem die Spiegel vom Dunstschweiss des sich Erinnern-Wollens ganz trüb geworden sind, das ist meisterhaft. Das Buch hat aber auch etwas Philisterhaftes, gerade weil es so gut erzählt ist - es ist kein Buch, das man zweimal lesen mag, und das ist anders als bei Musils "Mann ohne Eigenschaften", zu dem jener in einer Nachlass-Notiz schrieb: "Es ist sehr anmassend: ich bitte mich zweimal zu lesen, im Teil u. im Ganzen". Doch paradoxerweise ist Polityckis Roman fertig, also "im Ganzen" lesbar, und dem Musil seiner bekanntlich ja nicht.

[ Info ] Politycki, Matthias: Herr der Hörner. Hoffmann und Campe, Hamburg 2005 .


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Stichworte: beeindruckend
Stil: leicht, experimentell
Empfohlen für: Sprachgenuss
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier