Neue Literatur aus Österreich
Incentives - Neue Literatur aus Österreich
readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.
LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.
Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.
Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

Neue Literatur aus Österreich drucken
[ Buchtipp von Sabina Naef ] Wer erfahren will, dass Literatur berauschender wirken kann als starker Tobak, Laudanum und Peyote zusammengenommen, die oder der greife zu mein Herz mein Zimmer mein Name von Friederike Mayröcker. Diese österreichische Grande Dame der Literatur lässt sich, hingerissen vom Leben und Schreiben, nicht durch Kommata im Titel aufhalten, und durch Punkte im Strom des Schreibens schon gar nicht...
Und so stürzt man sich denn unter ihrer kundigen Leitung von Satz zu Satz, wobei das Herz auch schon mal einen Sprung machen kann: Erst zerstreue ich alles, dann sammle ich alles wieder zusammen, beichtet sie ihrem Ohrenbeichtvater, dem in der Zwischenzeit leider verstorbenen E. J., aus meinem Lieblingsbuch das Büschel Haare hängend, als Lesezeichen - hier werden Worte zum Tanzen gebracht, dieser ganz eigene Stil, in dem sich das Narrative in Schweigen hüllt , und andererseits dieser einander über den Kopf geschüttete Wortkübelabfall, oder nämlich durch die schütter gewordenen Bäume (blitzte), an der reglosen Ferne der Bläue, träume ich, konnte ich die Tiefe der Temperaturen erkennen.
[ Info ] Mayröcker, Friederike: mein Herz mein Zimmer mein Name.
Suhrkamp,
Frankfurt 1988
.
Dieses Buch ist ...
Genre: Erzählende Prosa
Stichworte: meisterhaft
Stil: experimentell
Empfohlen für: Sprachgenuss
Sprachen (Buchtipp): Deutsch