Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Terminifera

Stavarič, Michael

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Ulrike Matzer ] "Mitten rein in die Muttermilch" sich fallen lassen, was für ein Bild. Klingt nach einer Welt schöner Wahrscheinlichkeiten, voller Bizarrerien. Wie in "stillborn", Stavarics Senkrechtstart-Roman, kreiselt das Buch um eine Monadenexistenz, die mit einwärts gewandtem Blick das Sein zu durchschauen glaubt: In ihren Träumen fährt es Achter- und Geisterbahn wechselweise. Sind die Wanderheuschrecken (Terminiferae genannt), die monströsen Oktopusse, die Spinnenschreie, die Lois sieht, bloß Grillen im Kopf? Unerwünschte Nebenwirkung seines Jobs als Krankenpfleger? Kafkaeske (An)verwandlung des Unheimlichen, das allerorten dräut?

Halb losgerissene Szenen, die sich um die Irrfahrt Leben drehen, um Liebe, Erinnerung, den Tod. Um Abstruses, das sich aus Alltäglichem entwickelt, hinter Schablonen von "Normalität" vorquillt. Wie Fernsehkanäle, die man durchzappt, switcht es sich durch Action, Horror, Trash und Triviales, permanent metamorph – bis zum Schleudertrauma. Man schlingert und schlittert im Text. Sein Chic: der des Fragments. Sätze lassen einen stehen, neben sich, zwischen Schmutz und Schund und Keimfreiheit im Krankenhaus. Ein Wordrap, ein Parlando, ein Wörterwenden und wundersam -verbinden, Bilder, die sich an- und ineinander schmiegen, Lyrik, die sich zu Prosa dehnt.

Mit Fingerfertigkeit und federnd leicht geknüpft ist dieser Teppich. Sein Stoffwechseln lässt das Gewebe flirren, uneindeutig schillern, wie die Geschlechtsidentitäten, die ihm eingewoben sind. Da darf es auch Engel geben, eine Hundefrau mit Pimmel, Spock, Lois Lane und Superman.

Vipern, die im Mund rumschaukeln "förder(n) die Durchblutung des Immunsystems". Honiglecken. Fundgrube und Wunderkammer. Ach was: Das Buch macht einfach an.

[ Info ] Stavarič, Michael: Terminifera. Residenz, St. Pölten – Salzburg 2007 . ISBN: 9783701714759.


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Stichworte: meisterhaft
Stil: experimentell
Empfohlen für: Sprachgenuss
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...



Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier