Neue Literatur aus Österreich
Incentives - Neue Literatur aus Österreich
readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.
LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.
Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.
Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

Neue Literatur aus Österreich drucken
[ Buchtipp von Ulrike Matzer ] Sogar Comiclaute haben literarischen Surplus – wer hätte das gedacht: ham ham, zaun zaun, bau bau, gong gong ploppt es uns an, bunt, im scheckigen Text, zwischen den Illustrationen. Zwar wird ordentlich gefuttert in dem Buch und einen Bauer gibt es auch und guten Sound, aber die Phoneme beziehen sich auf Hunde. Wie sie Laut geben im jeweiligen Land wird ihnen von Menschen ins Maul gelegt. Und damit haben alle Tiere ihre liebe Not.
Auf Stippvisiten rund um die Welt werden Happen von Geschichten aufgetischt, mundgerecht. Durchtrieben und liebenswürdig, onomatopoietisch, die Syntax so simpel wie gefinkelt. Ein Spiel mit Kinderreimen, Narrativen, und mit Verwirrung und Verschiebungen, zwischen Sprachen, von einem Satz zum andern – wie man es von Michael Stavaric kennt. Das Springen zwischen Laut- und Sinnebenen lässt stutzen momentan, schmunzeln immerzu, angesichts wunderlicher Assoziationen (mit dem Rechenschieber Fieber messen ist ja viel besser als mit Thermometern!). Die Schnipselpinselbilder von Renate Habinger sind ohnehin ein Gedicht, und schelmisch vor allem.
Ein Buch, das auch große Kinder in die Hände nehmen können – und nicht umhin, es zu mögen! (Und, ja, gaggalagu gurgeln Hähne in Island, wohl bei der Mundhygiene ...)
[ Lieblingszitat ]
"Als Wassili einmal
nach London flog, wieherte er in Heathrow,
gleich nach der Landung,
i-go-go, i-go-go,
vor Freude natürlich, und
komischerweise
winkten alle Engländer
mit weißen Taschentüchern, wie zum Abschied.
Warum nur?"
[ Info ] Stavarič, Michael: gaggalagu.
(original language: Deutsch – u.v.a.m.) Illustration: Renate Habinger.
kookbooks,
Idstein, 2006
.
ISBN: 9783937445212.
Dieses Buch ist ...
Genre: Kinder-, Jugendbuch
Stichworte: Lautpoesie, metaphernfroh, Musikalisch, voller Wendungen, entzückend
Stil: durchsetzt mit feiner Ironie, locker, sprachspielerisch, ungewöhnlich, witzig
Empfohlen für: Für Groß und Klein
Sprachen (Buchtipp): Deutsch