ELIT Autoren
Autoren, die von 2009 bis 2014 Gast waren bei den Europäischen Literaturtagen.

ELIT Autoren drucken
[ Buchtipp von Sylvia Treudl ] Alles beginnt damit, dass die Putzfrau Dalia Sonnenschein, beschäftigt bei Pollux Facility Management, im Rahmen ihrer Arbeit den Geschäftsführer eines Großunternehmens in dessen Büro tot auffindet. Dalia gerät in Panik, allerdings nach innen gerichtet. Bevor Dalia sich so verhält, wie es diese spezielle Situation landläufig erfordert, steckt sie ein Amulett ein, das der Chef in der erkaltenden Faust hält und säubert den Rest des Büros akribisch. Die Chefin der Putzkolonne findet Dalias verspäteten Zusammenbruch und so manches andere an der Situation seltsam, hat aber gute Gründe, verschlagen zu lächeln und die Dinge ihren bürokratischen Gang gehen zu lassen.Und in die Mühlen der Bürokratie gerät dieser Fall natürlich und landet auf dem Tisch der Staatsanwältin Karen Stark. Todesursache ungewiss. Handlungsbedarf ist angesagt, zumal der Tote ein Freund von Karens Kollegen war. Und der Kollege hat seit Studententagen eine Freundesrunde, die sich regelmäßig trifft, zu welcher auch der so plötzlich Hingeschiedene gehörte – ein grundsätzlich gesunder Mann in seinen Vierzigern. Man ist betroffen, beunruhigt, nervös, denn man hat seit den Tagen, als sich in Frankfurt die Startbahn-West-Gegner mit den Hausbesetzern solidarisierten, die junge Generation gegen die Betonköpfe der Vaterfiguren revoltierte, eine sehr spezielle gemeinsame Geschichte. Eine, die man lieber vergessen würde, die aber plötzlich ganz manifest wieder im Raum steht. Und dann kommt der nächste aus der Runde zu Tode. Die mittlerweile properen Herren mit ihrer sauberen beruflichen Erfolgsgeschichte sind am Rande der Panik. In einer sehr gelungenen Mosaiktechnik lässt die Autorin ihre Figuren mit der individuellen Biografie jonglieren und führt sie glaubwürdig zu einem Plot zusammen, der das ganz normale, das extrem dramatische, das hundsgemeine, in Teilen lächerliche, in Teilen anrührende Existentielle auf den Punkt bringt. Anrührend, spannend und auf eine undogmatische Art weise zu nennen. Eine als Krimi codierte Geschichte über in die Jahre gekommene Revoluzzer, Lebenslügen und das Verzeihen.
[ Info ] Chaplet, Anne: Sauberer Abgang.
Antje Kunstmann ,
2006
.
ISBN: 978-3-88897-424-3.