BMUK 

Der Weisse König drucken

Der Weisse König

Aus dem Ungar. von Laszlo Kornitzer

Dragomán, György

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Michel Mettler ]

In einer Welt ohne Empathie

Ich habe viele grausame Bücher gelesen, aber war je eines so grausam wie dieses? Ein Knabe von zehn Jahren erlebt, wie sein Vater vom rumänischen Geheimdienst verschleppt wird und wie die Mutter ihm zuliebe zu überleben versucht - in einer Umwelt, die so feindlich wie nur möglich ist, in einer durch und durch sadistisch geprägten Gesellschaft. Das Leiden der Mutter versucht der Held mit seiner jungenhaften Energie aufzufangen, was Mal für Mal misslingt. Seine Kindheit verläuft entlang von Absturz und Abgrund. Je länger der Vater von seiner behaupteten „Forschungsreise“ nicht zurückkehrt, desto näher kommt dem Knaben die wahre Dimension der Situation.

Die rumänische Diktatur wird konsequent aus der Sicht eines Kindes geschildert. Mit der verstörenden, steinernen Unbewegtheit des Geschockten malt der Knabe Tableaux von unvergleichlicher seelischer Brutalität. In einer eingängig-komplexen, mitreissenden Syntax und kraftvollen Bildern erzählt, auf jeder Seite von packender Kraft, ist das ein Zweitling wie aus einem Guss, der grosse Erwartungen auf weitere Werke dieses rumänisch-ungarischen Erzählwunders weckt.

[ Lieblingszitat ] „Vater war schon seit einem halben Jahr nicht mehr bei uns, obwohl es geheissen hatte, dass er nur für eine Woche wegfahren würde, ans Meer, zu einer Forschungsstation, in einer äusserst dringlichen Angelegenheit.“

[ Info ] Dragomán, György: Der Weisse König. Aus dem Ungar. von Laszlo Kornitzer. (original language: Deutsch) Suhrkamp, Frankfurt am Main, 2008 (2005). ISBN: 3518419625.


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Stichworte: virtuos, beherrscht
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier