Graphic Novel / Bandes dessinées
Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées
Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken
[ Buchtipp von Sonja Eismann ] Michelangelo Setola, 2006 der Gewinner des ersten Preises auf dem Fumetto-Comic-Festival, gilt als eines der größten neuen europäischen Comictalente. Sein erstes Album „Bar Miki“ rechtfertigt diesen Ruf eindrücklich. In düsteren, mit einem luftig zarten und kunstvoll krakeligen Strich gezeichneten Schwarz-Weiß-Bildern erzählt der 1980 in Bologna geborene Künstler die Geschichte des Fabrikarbeiters Arturo und seines deformierten Kindes. Von Arturos Kollegen in der Stahlfabrik meist nur als „das Monster“ apostrophiert und von Arturos überforderter Schwester, mit der er zusammenlebt, am liebsten ans Sozialamt abgeschoben, kümmert sich der Vater liebevoll um seinen Sohn. Der namenlose „Kleine“ ist ein niedliches, stilles Kind, das zu kränkeln scheint und deswegen regelmäßig inhalieren muss. Sein Äußeres jedoch unterscheidet ihn massiv von anderen Kindern: Er hat einen haarigen Kopf, wie den eines kleinen Bären, und als Hände massive, spitzkrallige Tatzen. Als Vater und Sohn mit einem Freund gemeinsam im Wald Pilze für das Dorffest in der Bar Miki sammeln, kommt es zur Katastrophe...
Setolas meisterhaft dunkle Bilder der einsamen, halb industrialisierten, halb ländlichen, von dauerndem Regen verhangenen Landschaft üben einen faszinierenden Sog aus. Trotz des dräuenden Unheils, das über der Fabrik-Wald-Szenerie klebt wie ein nasser Teppich, entfaltet sich in den stets gleich großen Panels eine poetische Melancholie, die weniger an Italien als an den amerikanischen Nordwesten der Twin Peaks denken lässt. Wie nur wenigen Comic-Artists gelingt es Setola, eine surreal anmutende Story mit sozialrealistischen Mitteln auf berührende Weise nachvollziehbar zu machen.
[ Lieblingszitat ] „Findest du das nicht schrecklich? Sie wollen ihn mir wegnehmen und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.“ „Naja, ich denke, es ist normal, in einer solchen Lage Zweifel zu haben.“ „Nein! Gerade in solchen Situationen darf man nicht zweifeln.“
[ Info ] Setola, Michelangelo: Bar Miki.
(original language: Deutsch)
Edition Fumetto im Programm der Edition Moderne,
Luzern / Zürich, 2008
.
ISBN: 978-3-03731-031-1.