Graphic Novel / Bandes dessinées

Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.


BMUK 

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken

Fernanda's fabulous life

K., Jule

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Sonja Eismann ] Als Fernandas Eltern ihre Tochter am ordentlich gedeckten Frühstückstisch fragen, was eigentlich aus ihr werden solle, antwortet die verständnislos: „Wieso werden? Ich bin doch Künstlerin.“ Das ist offensichtlich nicht die Antwort, die ihre biederen Eltern hören wollen. Also besorgt sich die bis dato erfolglose Comickünstlerin die CD „Erfolg durch Selbsthypnose“ und hofft, durch reine Autosuggestion zu Geld und Ruhm zu kommen. Rettung naht in Form ihrer Freundin Carolina, die eine Mappe mit Fernandas Zeichnungen an eine Stiftung geschickt hat und so ein Kunststipendium mit Wohnung, Atelier plus 600 Euro monatlich für sie an Land gezogen hat. Einziger Haken: Die schicke Residency befindet sich im Dörfchen Grasfeld in der tiefsten süddeutschen Provinz, zudem besteht Anwesenheitspflicht. Doch bevor Fernanda völlig in Einsamkeit und Selbstmitleid versinkt, lernt sie an der Supermarktkasse die coole Lin kennen, mit der sie eine Band gründet. Als sie dann auch noch den Berliner Musikredakteur Mickey kennenlernt und die beiden sich heftig verknallen, sieht das Leben auf dem Lande auf einmal richtig golden aus. Bevor es zum Happy End kommt, müssen allerdings noch einige Verwicklungen - Beziehungsstress, Ärger mit der Musikindustrie, ignorantes Publikum und Missverständnisse unter Freundinnen - durchgestanden werden.

In „Fernanda’s fabulous life“ steht wieder das Dreigestirn aus Jule K.s Lieblingsthemen im Mittelpunkt: Musik, Liebe und, vor allem, Freundinnenschaften. Die quietschbunten Bilder mit zahllosen Mustern und Ornamenten aus Sternchen, Äpfelchen, Wölkchen und ähnlichen Insignien moderner Girliness illustrieren den Umgang mit Popkultur und dem Leben als prekarisierter Künstlerin in pulpiger Überdrehtheit vergnügt selbstironisch. Dabei ist die Naivität der Story, in guter Comic-Manier, nur vordergründig, denn die Message von weiblicher Solidarität und der Ablehnung hierarchischer Strukturen kann gar nicht ernst genug genommen werden.

[ Lieblingszitat ] „Guck mal, da geht Francesca Hoberg aus deiner früheren Parallelklasse. Sie hat zwei Kinder, arbeitet noch als Reitlehrerin, und ihr Mann ist Arzt. Und du hast noch nicht mal einen Freund.“ „Na toll. Was soll ich jetzt machen? Mich umbringen?“

[ Info ] K., Jule: Fernanda's fabulous life. (original language: Deutsch) Edition 52, Wuppertal, 2008 . ISBN: 9783935229623.


Dieses Buch ist ...

Genre: Comic
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...



Weitere Links


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier