Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Einer

Gstrein, Norbert

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Christoph Keller ] "Jetzt kommen sie und holen Jakob" – Wann in der jüngeren deutschsprachigen Literatur hat einer sein erstes Prosastück mit einem wuchtigeren Paukenschlag begonnen, einem Satz eröffnet, der ihn gleich in der Literatur etabliert hat? Norbert Gstrein legte 1988 mit der Erzählung "Einer" den eindringlichen, verblüffend stilsicher geschriebenen Text einer Verstörung – jener Jakobs – vor. Jakob, in einem südtiroler Skiort zu Hause, hat ein Verbrechen, eine Untat begangen, die nie wirklich ausgesprochen wird, und darum, als Ergebnis der Verstörung, umso nachhaltiger nachwirkt. Was war es? Betrunkenes Randalieren? Gröbere Ruhestörung? Hat er sich an einer der frustrierten Skitouristinnen, die periodisch sein Kaff heimsuchen, vergriffen? Oder ist die "Ruhe", die er gestört hat, die ihn so radikal verstört hat, jene scheinheilige Ruhe, die in einem wie dem von Gstrein belebten Tal – in dem er, mit dem Skiass Bernhard als Bruder – selbst aufgewachsen ist, plötzlich an die Oberfläche bricht? Gstrein hat seinen Text raffiniert komponiert – es werden nur gerade zwei Stunden Wartezeit geschildert, in die er in atemlos zu lesenden Rückblenden die Geschichte Jakobs, bis sie ihn holen, erzählt. Atem holen. Buch holen – und in einem Zug durchlesen!

[ Info ] Gstrein, Norbert: Einer. Edition Suhrkamp, Frankfurt 1988 .


Dieses Buch ist ...

Genre: Erzählende Prosa
Stichworte: meisterhaft
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier