Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Die linkshändige Frau

Handke, Peter

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Simone Pervenche ] Ce récit est construit autour d'un évènement central: la séparation d'un couple, ou plutôt la décision et l'acte d'une femme qui se sépare de son mari. "Il m'est venu une idée étrange; au fond, pas vraiment une idée, mais une sorte d'illumination", dit-elle.
Tout le monde autour de cette femme s'inquiète, s'empresse de la mettre en garde, la conseille. Elle reste chez elle, avec son fils de huit ans à traduire des livres.
Cette femme ne se laisse jamais aller à d'éventuelles explications. Elle ne laisse jamais transparaitre ce qu'elle ressent. De simples détails nous renvoient à une crise intérieure et fond de cette femme un personnage tragique.
La femme libre. Peter Handke soulève la question en mettant en scène la détermination d'une femme à vouloir rester seule. Rester libre. Le terme "liberté" ne sera jamais employé et pourtant omniprésent.
Un livre simple, singulier...

[ Lieblingszitat ] "Sie öffnete den Briefkasten vor der Haustür, der voll von Werbezetteln und Vorgedrucktem war; nichts Handschriftliches darunter, oder wenn, dann nur in Reklamenbriefen nachgeahmt. Sie ging, Hausarbeiten verrichtend, in der Wohnung hin und her, stockend, umkehrend, sich bückend, im Vorbeigehen irgendwo an einem Fleck kratzend, an einzelnes Reiskorn aufhebend und zum Abfall in die Küche tragend. Sie setzte sich wieder. Sie nahm eine PApierrolle, die in einer Ecke lehnte, rollte sie auseinander, rollte sie wieder zusammen; stellte sie schliesslich zurück, wenig neben den alten Platz."

[ Info ] Handke, Peter: Die linkshändige Frau. (original language: Allemand) Suhrkamp, Frankfurt-am-Main, 1976 . ISBN: 3-518-39934-9.


Dieses Buch ist ...

Genre: Erzählende Prosa
Stichworte: simple, court, Autriche
Sprachen (Buchtipp): Französisch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier