
Im Park drucken
[ Buchtipp von Rolf-Bernhard Essig ] Das Melodramatische gehört zum Leben dazu. Es in Literatur zu verwandeln, reizt seit je. Zwei Probleme stellen sich dabei: Erstens die Überwältigungsästhetik mit ihrer extrem kurzen Halbwertszeit, zweitens die Oberflächlichkeit bloß behaupteter Leidglückverstrickung.
Christian Hallers Roman „Im Park“ greift gleichwohl mit starker Hand hinein in die tragische Vermengung menschlicher Schicksale. Der nicht mehr junge Held verliebt sich in eine sehr junge Frau, als ein Schlaganfall seine Ehefrau aus der Bahn, ins Koma und in die Behinderung wirft.
An keiner Stelle des an Peinlichkeiten reichen Romans wird es im literarischen Sinne peinlich, weil Haller die Kraft der Komposition, die Gabe der Genauigkeit und die Logik der Liebe auf seiner Seite hat. Das Traurige und Sinnlose, die Lust und Treue, das Uralte und Frische, die Wissenschaft und Verrücktheit verbinden sich hier in verwirrend anrührender Schönheit.
[ Lieblingszitat ] Die beiden vertrautesten Menschen, zuerst sein Lehrer, jetzt auch Lia, waren ihm unverständlich geworden.
[ Info ] Haller, Christian: Im Park.
(original language: Deutsch)
Luchterhand,
München, 2008
.
ISBN: 9783630872841.
Dieses Buch ist ...
Genre: Roman
Stichworte: Treuetragik, Liebesevolution, Aphasie
Sprachen (Buchtipp): Deutsch