Graphic Novel / Bandes dessinées

Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.


BMUK 

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken

Incognegro

A Graphic Mystery

Johnson, Mat (Warren Pleece)

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Martin Reiterer ] Zane Pinchback, ein schwarzer Reporter mit weißem Aussehen, schreibt für den „New Holland Herald“ in New York unter dem Pseudonym „Incognegro“. Er ermittelt in Mordfällen und anderen Verbrechen gegen Schwarze in den Südstaaten. „Zwischen 1880 und 1918 wurden in Amerika 2.522 Schwarze durch Lynchjustiz vom Mob ermordet. Soweit sie bekannt sind.“

Mat Johnsons Comic-Roman „Incognegro“ spielt Anfang der 1930er Jahre. Während die afroamerikanische Bewegung „Harlem Renaissance“ in New York eine Blüte erlebte, wütete die Lynchjustiz des Ku-Klux-Klans die 1920er Jahre noch besonders heftig. In Happening-artigen Mordveranstaltungen wurden Schwarze gedemütigt, gequält und schließlich gehängt. Sadistische Rituale waren nicht selten Teil solcher Orgien des Terrors, persönlich arrangierte Fotos mit Gehängten wurden als Gimmick verkauft.

Zane, der als Weißer (Inkognito als Schwarzer) „durchgeht“, schleust sich bei einer solchen grauenhaften Exekution ein, gibt sich als Klansmann, notiert unter dem Vorwand der Zusendung der Schaufotos die Adressen der Beteiligten, tatsächlich aber um Beweismaterial zu sammeln. Doch dieser Job ist lebensgefährlich, und Zane, der dabei unerkannt bleiben muss, fühlt sich um seine Anerkennung als Journalist geprellt. Bevor er jedoch seine Beförderung in der Redaktion durchsetzen kann, kommt ihm noch ein Fall dazwischen: Sein Zwillingsbruder (schwarz) sitzt in einem Gefängnis in Mississippi, angeklagt des Mordes an einer weißen Frau.

Johnson verarbeitet in diesem Roman neben den historischen gleich mehrere persönliche Bezüge: Selbst Schwarzer mit weißer Hautfarbe hat er sich als Kind, aufgewachsen zur Zeit der Black-Power-Bewegung, der Fantasie hingegeben, als Spion gegen den weißen Rassismus zu investigieren. Erst viel später ist der Autor auf Walter White gestoßen, der tatsächlich in den 1920er Jahren seine natürliche Maske genutzt hat, um als Journalist gegen die Klansmänner zu ermitteln. Schließlich wurde Johnson anlässlich der Geburt seiner Zwillingskinder - eines davon mit schwarzer, das andere mit weißer Hautfarbe - ein weiteres Mal auf wundersame Weise auf das Motiv hingelenkt.

Raffiniert variiert der Autor die Themen Identität und Identitätswechsels, verkörpert durch unterschiedliche Rollen, und lässt schließlich den Opfern posthum literarische Gerechtigkeit widerfahren. Die Schwarz-Weiß-Zeichnungen des Briten Warren Pleece, ihr unaufdringlicher Realismus, setzen die Thematik der listigen „Unsichtbarkeit“ hervorragend um.

[ Info ] Johnson, Mat: Incognegro. A Graphic Mystery. (original language: Englisch) Warren Pleece. Vertigo / DC Comics, New York, 2007 . ISBN: 1-4012-1097-X.


Dieses Buch ist ...

Genre: Comic
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier