Graphic Novel / Bandes dessinées

Documentation Graphic Novel / Bandes dessinées

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des Graphic Novel. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Comics" abgespeichert werden, erweitern das Archiv.


BMUK 

Graphic Novel / Bandes dessinées drucken

Exit Wounds (Blutspuren)

Modan, Rutu

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Sonja Eismann ] In „Exit Wounds“, oder, zu deutsch, „Blutspuren“, fiktionalisiert die israelische Comiczeichnerin Rutu Modan einen so tragischen wie mysteriösen Vorfall: Bei einem Selbstmordattentat wird einer der Körper so stark zerfetzt, dass eine Identifikation unmöglich ist. Keine Seltenheit in einem Land unter ständiger Bedrohung - das wirklich Ungewöhnliche jedoch ist, dass niemand sich meldet, der oder die einen Angehörigen vermisst.

Rund um diese von Filmemacher David Ofek in seiner Doku „Nr. 17“ verarbeiteten authentischen Geschichte entwickelt Modan die Story vom Tel Aviver Taxifahrer Koby. Der lebt, mutterlos und mit einem absenten, verteufelten Vater, bei Tante und Onkel ein unspektakuläres Leben, bis er auf die gleichaltrige, verschrobene Numi trifft, die davon überzeugt ist, dass sein Hallodri-Vater - ihr Ex-Geliebter - der unidentifizierte Tote sein muss. Gemeinsam machen sich die beiden unterschiedlichen, immer wieder aneinander krachenden Charaktere auf eine widerwillige Reise, bei der sie ganz andere Dinge zutage fördern, als sie jemals vermutet hätten.

In wunderschön klaren, weichen Bildern mit exquisit aufeinander abgestimmten Farbpaletten skizziert Rutu Modan eine von Anfang bis Ende packende Kriminalgeschichte, die nirgends ins Sensationalistische abgleitet. Es gelingt ihr, den israelischen Alltag mit seiner Dauerpräsenz von terroristischen Attacken als eben das sichtbar zu machen - einen Alltag, in dem trotz fortwährender Anschlagsgefahr Individuen ihre ganz persönlichen Lebensentwürfe verfolgen.

Der grummelige Taxifahrer Koby und die leicht überspannte, sich in ihrer reichen Schicki-Micki-Familie unwohl fühlende Numi sind keine Comic-SuperheldInnen, sondern Figuren mit Ecken und Kanten - und gerade deswegen so realistisch und liebenswürdig. Selten hat man einen Comic gelesen, der so virtuos Charakterpsychologie, Plot-Aufbau und Bild-Ästhetik zu einem meisterhaften Ganzen verknüpft.

[ Lieblingszitat ] "Who said you could bury him!" "Where do you want me to put him, in a plastic bag behind the door?"

[ Info ] Modan, Rutu: Exit Wounds (Blutspuren). (original language: Englisch) Drawn & Quarterly, Montreal, 2007 . ISBN: 978-1-897299-06-7.


Dieses Buch ist ...

Genre: Comic
Stichworte: Bombenattentat, Beziehung
Stil: wunderschön, packend, detailreich
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier