Neue Literatur aus Österreich
Incentives - Neue Literatur aus Österreich
readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.
LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.
Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.
Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

Neue Literatur aus Österreich drucken
[ Buchtipp von Uwe Schütte ] Wie kaum ein anderer Gegenwartsautor versteht Gerhard Roth das Fotografieren als Teil seiner literarischen Arbeit. Nicht nur im Sinne der Dokumentation von Realem, um es daheim vom Foto ‚besser’, d.h. realistischer darstellen zu können. Nein, Roth hat sich längst auch schon als Kunstfotograf etabliert, dessen poetische Aufnahmen nicht nur einen subtilen visuellen Kommentar zu seinen Texten liefern, sondern auch für sich selbst bestehen können als Zeugnisse einer bemerkenswerten Affinität zum Schauspiel des Sichtbaren.
Mit seinem fast vollendeten Orkus-Zyklus hat er in den letzten zwanzig Jahren ein bemerkenswertes literarisches Erzählprojekt auf die Beine gestellt, dessen fotografische Grundlage in einem opulenten Bildband vorgeführt wird. „Im unsichtbaren Wien“ geht aber darüber hinaus und führt die Verbindung zwischen der österreichischen Kapitale und seinem gesamten Werk auf - wie soll man's anders sagen - höchst anschauliche Weise vor.
Selbst wer mit dem literarischen Werk Roths nicht oder nur kaum vertraut ist, wird in diesem Band eine bemerkenswerte bildnerische Dokumentation all jener Aspekte Wiens finden, die man in den gängigen Bildbänden vergeblich sucht.
[ Info ] Roth, Gerhard: Im unsichtbaren Wien.
Fotografien.
brandstätter,
Wien, 2009
.
ISBN: 978-3-85033-307-8.