Schweizer Literaturen

Dokumentation Schweizer Literaturen

In Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Literaturplattform viceversaliteratur.ch baut Readme.cc auf diesen Seiten ein Dokumentationsarchiv zu den 4 Schweizer Literaturen auf.

 

Schweizer Literaturen drucken

Unsicherer Grund

Erzählungen

Neeser, Andreas

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Beat Mazenauer ] Ein Erzähler erinnert sich an ein Fussballspiel früher in der Schule, während er im Schwimmbad still eine schöne Frau beobachtet. Oder er besucht eine abendliche Theaterveranstaltung, die das Herz beinahe zum Stehen bringt. In Andreas Neesers Geschichten geschieht Bewegendes, ohne dass sich dies äusserlich manifestiert. Feingliedrig beschreiben sie Bewusstseinzustände, in deren Spiegel die Welt in andeutungsvolle Partikel zerfällt. Auf unsicherem Grund versucht das erzählende Ich festen Stand zu gewinnen.

Andreas Neesers acht neue Erzählungen verraten den Lyriker. Der Autor ist spürbar darum bemüht, jedes Wort akkurat an die richtige Stelle zu setzen und kein Wort zu viel stehen zu lassen. Das verleiht seiner Prosa eine konzentrierte Dichte und erzeugt eine Stimmigkeit ohne voreilige Schlüssigkeit. Diese Präzision steht in reizvollem Widerspruch zum unsicheren Grund, auf dem das erzählende Ich respektive die erzählten Figuren stehen. Die "wechselhafte Ereignislosigkeit meiner provisorischen Existenz", die es mit allen Sinnen aufzusaugen gilt, erfährt einzig durch aufblitzende Erinnerungen Halt und Festigkeit. Neesers Prosa ist so gebündelte Haltlosigkeit. Auch wenn oder gerade weil nichts geschieht, funktioniert dies erstaunlich gut, weil sich hinter den poetischen Maskeraden trotz allem wirkliche Geschichten verbergen.

[ Lieblingszitat ] Jedes einzelne Bild wäre wahr, Punkt für Punkt.
Und keines wäre die Wahrheit.

[ Info ] Neeser, Andreas: Unsicherer Grund. Erzählungen. (original language: Deutsch) Haymon Verlag, Innsbruck, 2010 .


Dieses Buch ist ...

Genre: Erzählende Prosa
Stichworte: Unsicherheit, Gefährdung, Erinnerung, Alltag
Stil: poetisch, melancholisch, akkurat
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier