Weltempfänger

Weltempfänger
litprom-Bestenliste
Belletristik aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Unbekannte Stimmen hörbar zu machen und Nebenwege durch die Überfülle der Neuerscheinungen zu erschließen, hat sich „Weltempfänger“ zur Aufgabe gesetzt. Auf der Grundlage der Arbeit der Litprom (Gesellschaft zur Förderung von Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika e. V.) nimmt diese alternative Bestenliste all jenes wahr, was nicht im eigenen Garten wächst und geläufig ist.

Website: www.litprom.de/weltempfaenger.html
Archiv: Weltempfänger 1-6 als PDF-download

BMUK 

Weltempfänger drucken

The Anatomy of Bibliomania

Jackson, Holbrook

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Beat Mazenauer ] Die 1950 posthum erschienene „Anatomie der Bibliomanie“ des englischen Autors Holbrook Jackson (1874-1948) ist so etwas wie die Bibel für Bücherliebhaber und Büchersüchtige, worin sich diese selbst erkennen können. Aufgrund seiner profunden Kenntnis der klassischen Literatur schliesst er das ganze weite Spektrum der Bibliomanie auf, das vom traditionellen Bücherlob über die Jagd der Büchersammler bis zur Bibliophagie reicht. Allein schon das Inhaltsverzeichnis gibt beredtes Zeugnis seiner Faszination, indem Jackson so schöne Begriffe wie Bibliobibacity (Büchertrunkenheit) erfindet. So enthusiastisch er die Bücherliebhaberei beschreibt, so undogmatisch gibt er sich in seiner Begeisterung. „Lesen ist keine Tugend, es sei denn der Genuss ist tugendhaft“ - beschliesst er seine opulente Darstellung.

[ Lieblingszitat ] "Ich schreibe über Bibliomanie, um so tatkräftig Bibliomanie zu verhindern. Es gibt keinen grösseren Grund für Bibliomanie als eine unverhältnismässig betriebene Bibliophilie, keine bessere Kur als Studieren oder abenteuerliches und bewegtes Lesen und solche Erfahrungen zu beschreiben und festzuhalten, aber das habe ich andernorts erörtert. Einige wurden durch das Nichtstun mit der Bibliomanie angesteckt, und für sie gibt es eine kleine Hoffnung auf Heilung; andere, ich zähle mich selbst dazu, durch ein Übermass an Geschäften."

[ Info ] Jackson, Holbrook: The Anatomy of Bibliomania. (original language: Englisch) University of Illinois Press, Urbana and Chicago, 2001 (1950).


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier