BMUK 

Cold Water drucken

Cold Water

Riley, Gwendoline

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Beat Mazenauer ]   „Eine Kellerbar im amerikanischen Stil“, beginnt der Roman – eine Kellerbar in downtown Manchester. Carmel McKisko hat als Barkeeperin nicht sonderlich viel zu tun, deshalb liest sie nebenbei in Thomas Manns „Tod in Venedig“. Wenn sie nicht arbeitet, und nicht liest, hängt die Zwanzigjährige einfach rum, mal hier bei Freunden, mal dort in anderen Bars, oder am Fluss. Wünsche über den Tag hinaus hat sie nicht – oder dann spricht sie nicht darüber. Nur zwischen Cola Whiskey und Wodka mit Saft verrät sie hin und wieder ihre Sehnsüchte. Die in Manchester lebende Gwendoline Riley trifft in ihrem Debütroman „Cool water“ eine urbane Stimmung zwischen Abhängen und Aufbegehren. Manchester ist auch die Stadt von Oasis, den Stones Roses und vor allem von The Smiths; Morrisseys melancholische Stimme ist am Grund dieser Prosa leise zu vernehmen. Riley erzählt Geschichten aus einem Milieu, in dem die Hoffnung längst schlafen ging und am Morgen nicht aufzuwecken ist. „Through a crack of light, I wasn't able fo find my way“ zitiert Carmel einen Song, den sie mag. Sie lebt nachts, sie liebt die „Geisterstunde“. So trist und kaputt vieles an diesem Buch mit seinem regnerischen Wetter anmutet, Carmel und ihre Freundinnen in der Bar sind sich in schöner, nie beengender Zuneigung zugetan. Auf die Frage von Shelley, ob sie Angst davor habe, wie eine fünfzigjährige Schnapsdrossel abzustürzen, entgegnet Carmel mit einem „Nein, nein, nein. Das sind jetzt nur die Jahre der Anarchie“. Einmal, später, wird auch die Hoffnung wieder aufwachen – hoffentlich. Gwen Riley ist ihren Figuren sehr zugetan, das wiegt die drastische Härte und Tristesse ihrer Prosa auf.

[ Info ] Riley, Gwendoline: Cold Water. (original language: Deutsch) Goldmann TB, München, 2010 .
Übersetzt aus Englisch von Sigrid Ruschmeier


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier