Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Vrenelis Gärtli

Krohn, Tim

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] I «bambini dei Quattro Tempi», in tedesco «Quatemberkinder», vivono in due mondi. Sono umani, nati in tempi di astinenza ed espiazione, ma intrattengono delle relazioni con ogni sorta di spiriti e di diavoli. Melk è uno di questi bambini, ma la magia non gli riesce bene, perché è troppo sognatore: «usinnig verstuunet». Vreneli lo protegge.

Nel 1998, nel suo romanzo«Quatemberkinder»  , Tim Krohn raccontava la storia di Melk, che per lungo tempo si rifiutava di capire che Vreneli gli voleva bene. «Vrenelis Gärtli» , invece, propone oggi l'amica di Melk come protagonista. A differenza del taciturno personaggio di Melk, Vreneli è di natura selvaggia e si sottrae a qualsiasi controllo sociale. Il suo mondo pieno di magia, però, è destinato a giungere al termine: quando Melk e Vreneli saranno finalmente riuniti, il logos incarnato da Melk avrà la meglio sul mythos , e Vreneli scomparirà silenziosamente.

Una volta di più, Tim Krohn stupisce con il suo inimitabile miscuglio di hochdeutsch e di dialetto alpino glaronese, riuscendo a fondere le due lingue in un felice flusso narrativo: è la lingua stessa a riflettere il conflitto primordiale tra mito e modernità. La finezza di Krohn nella scelta delle parole rende la narrazione sottile e accennata, e si rivela spesso deliziosamente comica.
(Beat Mazenauer)
 
Versione integrale in tedesco su viceversaliteratur.ch.

[ Lieblingszitat ] «All säb war nümmen, und an gewissen Tagen war der Vriinä darum auch zumut, als lebte sie in einer ebigen Leere gefangen, und das Herz pöpperlete ihr so gesprengt als wie einem verschreckten Vögeli, und allpott konnte sie nur an ihr Müetti denken, wie es auf Fessis immer gschpässiger geworden war und ums Verroden fenderen wollte und Tag und Nacht nur nach der Weite planget hatte und endlich ab und ihremengen, schweren Mäntsch entschloffen war auf ebig.»

[ Info ] Krohn, Tim : Vrenelis Gärtli. Eichborn Verlag, Frankfurt, 2007 . ISBN: 978-3-257-23962-1.


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier