Neue Literatur aus Österreich
Incentives - Neue Literatur aus Österreich
readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.
LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.
Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.
Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.
Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

Neue Literatur aus Österreich drucken
[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] Die 1985 geborene Dorothee Elmiger legte ein faszinierend furchtloses Romandebüt vor. Ihre «Einladung an die Waghalsigen» erkundet Wege fernab des Mainstreams und entwickelt dabei poetischen Eigensinn. Margarete Stein sitzt am Küchentisch und liest – und liest. Sie wohnt im Haus gleich über der Polizeistation, der ihr Vater als Kommandant vorsteht. Die Mutter hat sich längst aus dem Staub gemacht. Sie liest, und ihre Schwester Fritzi wandert durch die Gegend. Gemeinsam suchen sie nach einem mysteriösen Fluss namens Buenaventura. Im Versuch zu einer Chronik notieren die Schwestern alles auf, was sie beobachten, erkunden, hoffen, wünschen.
Dorothee Elmiger ordnet all diese Explorationen in ihrem «Roman» nicht zu einem geschlossenen Bild, sondern legt sie in Form einzelner Partikel und Fragmente aus, die zwischen genauer Beobachtung, innerer Wahrnehmung und angelesenen Zitaten oszillieren. Derart legt sie ihrem Text eine kreiselnde Unruhe zugrunde, die Abbild ist der Suche nach den eigenen Wünschen und Lebenszielen. Elmigers poetischer Roman gleicht einem herzhaften Schwelbrand, der sich jeder Kontrolle entzieht. Seine musikalische sprachliche Struktur verrät hohen Eigensinn und ästhetischen Wagemut. Das macht das Buch zum erstaunlichen Debüt und zu einer Aufforderung an die Neugier.
(Beat Mazenauer)
[ Lieblingszitat ] «Der Winter bleibt eine Leerzeile auf dem Bogen Papier, den ich in die Schreibmaschine spannte.»
[ Info ] Elmiger, Dorothee: Einladung an die Waghalsigen.
(original language: Deutsch)
DuMont,
Köln, 2008
.
ISBN: 978-3-8321-9612-7.
Dieses Buch ist ...
Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch