BMUK 

Herr Blanc drucken

Herr Blanc

Graf, Roman

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] Wie ein später Nachfahre mancher Seldwyler bei Gottfried Keller mutet Herr Blanc an, und zwar jener Seldwyler, die meinen, es besonders klug anzustellen, und ihr Leben gerade dadurch ganz verpassen.

Herr Blanc führt vor, zu welcher Unmenschlichkeit ein mit allen Skrupeln beladener Mensch fähig ist. Erst nach dem Tod der drei Frauen, mit denen er hätte glücklich werden können – seiner Mutter, seiner Geliebten Heike und seiner Ehefrau Vreni – merkt er, wie wichtig sie ihm gewesen wären. Unfähig zur Liebe der Lebenden, ist er unübertrefflich in der Verehrung der Toten. Erst in der Verteidigung ihrer Hinterlassenschaft erwachen Leben, Widerborstigkeit, ja Spitzbübigkeit in ihm. Im verzweifelten Sarkasmus sich selbst und seinem verpassten Leben gegenüber zeigt er im Alter jenen Humor, der der unfreiwilligen Komik seines vorangehenden Lebens völlig abging. Meisterhaft rhythmisierte Satzperioden geben der Verschrobenheit des Protagonisten ebenso Raum, wie sie sie zugleich überschreiten.

(Daniel Rothenbühler)

[ Lieblingszitat ] «Das Einzige, was er sich wünschte, war, dass das Wenige, was er erwartete, ausnahmslos funktionierte.»

[ Info ] Graf, Roman: Herr Blanc. (original language: Deutsch) Limmat Verlag, Zürich, 2009 . ISBN: 978-3-85791-585-7.


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier