Schweizer Literaturen

Dokumentation Schweizer Literaturen

In Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Literaturplattform viceversaliteratur.ch baut Readme.cc auf diesen Seiten ein Dokumentationsarchiv zu den 4 Schweizer Literaturen auf.

 

Schweizer Literaturen drucken

Blösch

Sterchi, Beat

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] «Es gibt solche, die haben Melkmaschinen, und es gibt solche, die haben Ausländer im Stall!», so hört man am Stammtisch in Innerwald. Der Knuchelbauer hat sich für den Ausländer entschieden und holt sich den Spanier Ambrosio als Hilfe. Und im Stall trifft Ambrosio Blösch: die strohrote prächtige Leitkuh. Wie ergeht es dem sogenannten Gastarbeiter in der Schweizer Provinz und wie der Kuh? Davon handelt Sterchis mehrfach ausgezeichneter erster Roman, mit dem er 1983 bekannt wurde.

„Der Ausländer im Stall“ – das ist das Grunddilemma und zugleich der Motor dieses Romans. In die Schweiz gebracht, um auszumisten, wird Ambrosio selber zum Nestbeschmutzer der (scheinbaren) helvetischen Agraridylle. Denn durch sein blosses Fremdsein entlarvt er die Schweiz als Kuhstaat:  hinterwäldlerisch, provinziell, gefangen in Vorurteilen. Es sind drastische Bilder, mit denen Sterchi die Arbeit des Spaniers Ambrosio beim Knuchelbauer und in einem Schlachtbetrieb beschreibt und mit den Stereotypien der Bevölkerung konfrontiert. Die Handlung spielt an einem einzigen Tag, alles andere ist Erinnerung. Erzählt wird der Höhepunkt des ausbeuterischen Produktionsprozesses, der Tag, an dem Ambrosio und Blösch, jetzt ein ausgemergeltes Tierwrack, im Schlachthof aufeinandertreffen.
Die Gastarbeiterproblematik in der Schweiz der 1960er-Jahre ist bis heute ein brisantes Thema. Vor allem aber macht Sterchis Sprache den Roman zu einem fulminanten Leseerlebnis: Ein Feuerwerk an Schweizerdeutschem Dialekt, stilisierten spanischen Brocken und Versatzstücken italienischer „Gastarbeitersprache“ bringen den hochdeutschen Text zum Glühen.

(Christa Baumberger)

[ Lieblingszitat ] «Was musste geschehen, bis die Kuh als Braten im Lieferwagen lag? Was war das für ein Prozess, der als Nebenprodukt mit Blut übertünchte Fremdarbeiter absonderte und zum Schlachthoftor hinauswandeln liess?»

[ Info ] Sterchi, Beat: Blösch. (original language: Deutsch) Diogenes, Zürich, 1983 . ISBN: 3-257-21341-7.


Dieses Buch ist ...

Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier