Kinder- und Jugendliteratur

Kinder- und Jugendliteratur

BMUK 

Kinder- und Jugendliteratur drucken

Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder

oder: Die Veränderung der Landschaft

Müller, Jörg

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von SIKJM ] «Als ich vor über 35 Jahren an diesen Bildern arbeitete, war es nicht meine Absicht, die Kinder zu belehren. Vielmehr dachte ich daran, deren Eltern im Zeitraffer – aber ohne zu werten – vor Augen zu führen, was unsere Generation in der Zeit des ungebrochenen Fortschrittsglaubens selber erlebt hatte.» So Jörg Müller zur Neuausgabe seiner Bildtafeln, die ihn in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts international bekannt machten und für die er 1974 den deutschen Jugendbuchpreis erhielt.
In sieben grossformatigen Bildern dokumentiert Jörg Müller die fortschreitende Betonisierung der Lebensräume den Fünzigerjahren. Die Bildtafeln zeigen, wie Verkehrswege erschlossen, Landwirtschaft industrialisiert, Häuser errichtet und abgerissen werden. Verdichtung, wo das Augen hinreicht. Auf dem ersten Bild spielen die Kinder am Bach und auf der Wiese, auf dem letzten bleibt ihnen nichts als ein Sandkasten. Wie auf Wimmelbildern lassen sich auf jedem Bilderbogen Details finden, viele Motive tauchen immer wieder auf.
Müller kommentiert nicht und er verzichtet darauf, Vorschläge zu skizzieren, wie dieser Entwicklung Einhalt geboten werden könnte. Das macht mit die Stärke dieser Bilder aus, die in ihrer Aussage aktueller denn je sind.
(Berenice Geser)
   
Neuauflage: Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2007
Source: SIKJM

[ Lieblingszitat ] «Ich möchte weder Moralist noch Lügner sein. Dass die Probleme der Umweltzerstörung nicht beim Papierchen auf der Strasse liegen, weiss doch heute jeder.»

[ Info ] Müller, Jörg: Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder. oder: Die Veränderung der Landschaft. (original language: Deutsch) Sauerländer, Aarau, 1973 . ISBN: 3-7941-0218-5.


Dieses Buch ist ...

Genre: Kinder-, Jugendbuch
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Deutsch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier