Schweizer Literaturen
Dokumentation Schweizer Literaturen
In Zusammenarbeit mit der mehrsprachigen Literaturplattform viceversaliteratur.ch baut Readme.cc auf diesen Seiten ein Dokumentationsarchiv zu den 4 Schweizer Literaturen auf.
Schweizer Literaturen drucken
[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] Wer ist er, dieser Mann, der in der Wüste Gobi gestrandet ist? Was hat er dort gesucht? Der «Schiffbrüchige» wird von einer Karawane aufgefunden, und es stellt sich heraus: Er hat alles vergessen. Er weiss nichts über seine Vergangenheit und hat keine Vorstellung, weshalb und wie er ausgerechnet hier, in dieser nicht sehr gastlichen Umgebung, gelandet ist. Mit der Hilfe eines Schamanen versucht er nun, die Umrisse seiner Vergangenheit zu rekonstruieren. Er will verstehen, wer er ist und wie sein bisheriges Leben ausgesehen hat. Wie ist er der geworden, der er nun ist?
Er wird reisen müssen, quer durch die ganze Welt. Kleine Spuren und Erinnerungsfetzen fügen sich dabei allmählich zusammen und helfen ihm, seine Identität wieder zu gewinnen und damit auch seinen Namen: Elias. Elias Alejandro Esquivel. Shen-li, eine chinesische Photographin, wird Elias dabei begleiten und unterstützen. Erst wird sie ihn zu einer archäologischen Grabungsstätte führen, dann geht die gemeinsame Reise über Ulan-Bator und Shanghai bis nach Buenos Aires. Unterwegs wird Shen-li immer wieder fotografieren, die Bilder allerdings sind im Text nicht zu sehen, lediglich die jeweiligen Bildlegenden.
In Argentinien liegt den wieder aufgetauchten Papieren zufolge die Herkunft von Elias, und hier wird er am Ende auch konfrontiert mit den Folgen der Militärdiktatur der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts. In Buenos Aires sucht Elias seine wahre Geschichte, er wird ein Archäologe der Erinnerung: in eigener Sache.
(Martin Zingg)
Zur Übersetzung empfohlen von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia:
www.12swissbooks.ch
[ Lieblingszitat ] «Il ignorait tout de son destin. Il n'entendait pas les rumeurs, il ne voyait plus, il glissait dans la nuit sans un mot. Sans avoir retrouvé la parole.»
[ Info ] Collin, David: Les Cercles mémoriaux.
(original language: Französisch) Kreise der Erinnerung.
L'Escampette Editions,
Poitou-Charentes (F), 2012
.
ISBN: 978-2-35608-040-0 .
Dieses Buch ist ...
Genre: Roman
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch