Neue Literatur aus Österreich

Incentives - Neue Literatur aus Österreich

readme.cc eröffnet einen mehrsprachigen Zugang zur neuesten österreichischen Literatur. In Kooperation mit dem Literaturhaus in Wien bietet die Leseplattform Einblick in das aktuelle literarische Geschehen des Landes.

LiteraturjournalistInnen und WissenschaftlerInnen stellen aktuelle Neuerscheinungen vor, Leseproben vermitteln kurze Einblicke in die jeweiligen Texte, Kurzporträts der Autorinnen und Autoren ergänzen das Bild.

Das Informationsangebot steht derzeit in fünf Sprachen zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und Ungarisch.

Das Projekt will zur Internationalisierung österreichischer Literatur beitragen bzw. zur Übersetzung aktueller Texte anregen.

Durchführung: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (Rezensionen, Autorenporträts) – Übersetzergemeinschaft (Übersetzungen) – readme.cc (Infrastruktur).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Neue Literatur aus Österreich drucken

Kurz vor der Erlösung

Fehr, Michael

Bewertung

Buch bewerten:

******

Bild vergrößern

[ Buchtipp von Literatur Schweiz ] «Siebzehn Sätze»: so lautet der Untertitel von Michael Fehrs Debütband. Tatsächlich zählt das ungewöhnliche Buch nur siebzehn Sätze, lange Sätze, die nach musikalischen Prinzipien durchkomponiert sind. Darin kommen die unterschiedlichsten Menschen und Gruppen vor, die nur eines gemeinsam haben: dass sie alle «kurz vor der Erlösung» stehen, und zwar alle «zur gleichen Zeit».
Michael Fehr erzählt eine moderne Weihnachtsgeschichte, die auch das Erzählen selbst zum Gegenstand hat. Er nimmt uns von Schauplatz zu Schauplatz mit, zu Josef und Maria, die ein Bauer überraschenderweise in seinem Stall entdeckt. Ein Männerchor stimmt in der Gaststube ein Lied an. Ein König auf seinem Kamel folgt einem Sternenschweif. Wir begegnen einer Musikgruppe im Fernsehstudio, einer Familie beim Essen, einer Organistin und mehr – sie alle sind in Anspannung, ja hoffnungsvoller Erwartung, während in der Hauptstadt bereits die Glocken der Kathedrale schlagen.
Michael Fehrs «Siebzehn Sätze» sind geprägt, ja, sie werden getragen von einer eigenwilligen und auch ausserordentlich kühnen Sprache. Diese mäandert, sie ringt mit sich und der Flüchtigkeit des Erzählens. Geduldig, Wort für Wort, Zeile für Zeile umkreist Fehr seine Szenen und Figuren, und immer wieder findet er überraschende Zugänge zu seinen Geschichten, die einem vertraut vorkommen wollen - und hier noch einmal neu entdeckt werden können.
(Martin Zingg)
 
Zur Übersetzung empfohlen von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, www.12swissbooks.ch

[ Lieblingszitat ] «mit einem Ruck hatte er sofort die lützele
also lottrige
lodelige
also lose
sperzige
also widerspenstige
also schwergängige
gierige
also quietschende Stalltüre aufgeschlagen»

[ Info ] Fehr, Michael: Kurz vor der Erlösung. (original language: Deutsch) Der Gesunde Menschenversand, Luzern, 2013 . ISBN: 978-3-905825-51-0.


Dieses Buch ist ...

Genre: Erzählende Prosa
Sprachen (Buchtipp): Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch


Du kannst auch ...


Diesen Buchtipp an einen Freund senden




Kommentare





Wenn du das Wort nicht lesen kannst, klicke hier