New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria udskrive dette bogtip

Petit éloge de la jalousie

Obiégly, Gaëlle

Bedømmelse

giv din bedømmelse af bogen:

******

forstør billedet

[ Bogtip efter Muriel Fischer ] Gaëlle Obiégly eröffnet uns die Gedankenwelt eines eifersüchtigen Wesens und verstrickt uns damit in die untrennbaren Bindungen der Eifersucht. Ihr Stil ist dicht und ein bisschen wirr, genau so wie die Gefühle, die man hat, wenn man liebt und wenn man nicht verhindern kann, an der Liebe des Anderen zu zweifeln.

Mit ihrer manchmal schonungslosen, manchmal spirituellen, intellektuellen, manchmal auch poetischen Schreibweise ist ihr Buch eine Mischung aus Essay, Prosagedicht und Kurzgeschichte. Es wird philosophiert und gescherzt. Wir tauchen in eine moderne, sehr persönliche Schreibweise ein und werden von einer einzigen Stimme geführt, die allerdings durch das Echo vervielfacht wird. Es ist eine Ich-Erzählung; die Charaktere haben keine Namen; wir können einfach einer von ihnen sein; bestimmt werden sie von den Situationen, in denen sie sich befinden. Wir sind völlig mit ihren Schwierigkeiten befasst - die Angst vor einem drohenden Bruch zum Beispiel, das Gefühl angesichts einer vermeintlichen Lüge des Geliebten.

Jedes Kapitel ist eine neue Inszenierung in der Vorstellungswelt eines eifersüchtigen Wesens. Wir laufen mit ihnen durch die Gegend, wir schauen durch ihre Augen, wir langweilen uns und verspüren die Angst, mit ihnen oder wie sie zu leben. Die Erzählform ist sehr frei: Manchmal wird von einem Traum berichtet, einem Film, einer Situation, die sich sodann mit der Geschichte der Person vermengen. Dieses Buch ist eine Aneinanderreihung von inneren Porträts, die zwar kein deutliches Gesicht haben, allerdings ein sichtbares Unwohlsein ausstrahlen. All das führt nicht dazu, über Eifersucht nachzudenken, sondern über Liebe, aber nicht irgendwelche Liebe, sondern die Selbstliebe.

[ Boginfo ] Obiégly, Gaëlle: Petit éloge de la jalousie. (original language: Français) Gallimard, Paris, 2007 . ISBN: 9782070345465.


Denne bog er ...


Du kan også...


Send dette bogtip til en ven




Kommentarer





Hvis du ikke kan læse ordet, såklik her