BMUK 

Im Äther / In the Ether udskrive dette bogtip

Im Äther / In the Ether

Monioudis, Perikles

Bedømmelse

giv din bedømmelse af bogen:

******

forstør billedet

[ Bogtip efter Literatur Schweiz ] Die Griechen sahen im Äther die «quintia essentia», das fünfte Element, seither aber hat sich dieser Stoff in der Geistes- und Naturgeschichte verflüchtigt. In seiner Poetikvorlesung «Im Äther» für das Massachusetts Institute of Technology (MIT) skizziert der Autor und Funker Perikles Monioudis eine kurze Geschichte des Äthers, und mit seiner Hilfe an einen andern Stoff zu erinnern: die Poesie. Auch in ihr geht es um Vakuum, Leerräume und Flüchtigkeit.
In seiner Gegenüberstellung von Poesie und Wissenschaft legt er es nicht auf das Trennende, sondern auf das Verbindende an. «Dichtung als Kategorie der Wissensgewinnung», der Äther als Fluidum zwischen harter und weicher Empirie. Wissenschaft und Poesie begegnen sich dabei an einem dritten Ort: in der Erzählfigur eines Funkers, der Gedichte schreibt und die meiste Zeit auf hoher See verbringt.
Dieser Funker spürt Resonanzen und Frequenzen nach, um schliesslich zu der Erkenntnis zu gelangen, dass Wörter wie Funksignale funktionieren. Um Strom zu sparen, gelte beim Funken «das Gebot der kleinsten Leistung». Ähnliches verhält es sich in der Poesie: Das einfachste ist das richtige Wort; das Wort, das sich diskret im Äther verflüchtigt.

(Beat Mazenauer)

[ Favoritcitat ] «Das Wort, das alle anderen Wörter in der Zeile speiste, durfte vom Sender, den der Funker wieder als die Aussage der Gedichtzeile begriff, nur mit der nötigen Leistung versorgt werden – keinesfalls stärker.»

[ Boginfo ] Monioudis, Perikles: Im Äther / In the Ether. (original language: Deutsch) Rimbaud Verlagsgesellschaft, Aachen, 2005 . ISBN: 978-3-89086-628-4.
Oversat fra Deutsch


Denne bog er ...

Genre: essay
Stikord: transmission, science, poetics, Poems
Sprog (bogtip): Engelsk, Tysk


Du kan også...


Send dette bogtip til en ven




Kommentarer





Hvis du ikke kan læse ordet, såklik her