
Corto Maltese: Die Südseeballade l'imprimer
[ Recommandation de Urs Hangartner ] Corto Maltese (*1887, Malta), Sohn eines Trinkers aus Cornwall und einer Zigeunerin aus Sevilla, wird in seinem ersten Abenteuer (Original: La Balata del Mare Salato, 1967) am 1. November 1913 von Rasputin aus dem Stillen Ozean gefischt. Es ist der Auftakt einer über Jahrzehnte gezeichneten Comic-Serie, die ihresgleichen sucht. Corto Maltese wird zahlreiche weitere Abenteuer erleben, die der Italiener Hugo Pratt (1927, Rimini 1995, Grandvaux CH) geschaffen hat. «Die Südseeballade» ist gleichzeitig der erste eigentlich epische Comic der Geschichte. Irgendwo zwischen den literarischen Vergleichgrössen Melville, Conrad und Stevenson pinselt Pratt seiner Figur Abenteuer auf den Leib. Corto ist Abenteurer, Anarchist, Philosoph, Poet und vor allem: Kapitän ohne Schiff. «Corto Maltese» ist ein Fest des Fabulierens und nicht zuletzt die Anschauung davon, wie meisterlich ein Pinsel die Kunst der Reduktion hoch halten kann.
Und wie schon Udo Lindenberg sang: «Hinter dem Horizont gehts weiter.»
Tipp:
Es empfiehlt sich, nach Möglichkeit antiquarisch nach einer Ausgabe in originalem Schwarzweiss Ausschau zu halten. Die Neuausgabe im Rahmen der FAZ-Edition ist (leider) koloriert, was den Intentionen des Autors nicht entspricht.
[ Info ] Pratt, Hugo: Corto Maltese: Die Südseeballade.
FAZ,
Frankfurt a. M. 2005
.
ISBN: ISBN: 3899810.
Ce livre est ...
Genre: Bande dessinée
Mots-clés: meisterhaft
Style: spannend
Langues (recommandation de livre): Allemand