Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

stillborn

Stavarič, Michael

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Ulrike Matzer ] Das Leben – die größte Herausforderung für Elisa, eine junge Frau, die sich tot fühlt, totgeboren. Als Immobilienmaklerin alles in der Hand, droht ihr die Kontrolle über den Restalltag zu entgleiten. Nirgendwo hält es die Exaltierte lange. Auch ihre leeren Wohnungen, in die sie flieht, werden ihr schnell eng. Sie düst als Rennbesen herum, macht Männer an, klammert sich an die Struktur von Listen. Ist hinterlistig, widerlich mitunter. Nicht viel passiert, alles in allem, alltägliche Geschichten. Doch plötzlich ist Elisa konfrontiert mit Brandlegungen, einem nicht minder mysteriösen Fall verjährter Mädchenmorde, ihrer Mutter ... Eine einzige Verkettung.
Ungeheuer, wie greifbar die Ich-Erzählerin in ihrer Fahrigkeit, wie präsent in ihrem Fluchtverhalten ist. Beängstigend authentisch. Dabei könnte es banaler kaum sein, das Geschehen, sein Vokabular. Nur, Stavaric macht den Wörtern Beine, treibt sie in Form und an. Zu Höchstleistung. Parataktisch oszillieren sie, ihr Sinn, hin, her, hin, wie die Zustände und Stimmungen Elisas. Leben, atmen, abheben, laufen, wieder auslaufen lassen. Das hat nicht nur Rhythmus, Tempo, sondern Drive. Beim Wort nehmen lässt sich also nur manches, vieles (weil vieldeutig) nicht; und ganz auf die Schliche kommt man der Protagonistin wie der Krimihandlung nicht. Der Takt gebende flache Atem ist dabei mehr als oberflächliche Manier. Das Buch hat es in sich, hat Substanz. Reichlich. Realistisch, relevant, jedoch – entscheidend – mit dem Surplus echter, adäquater Arbeit an der Sprache, die aber leichtfüßig wie Müßiggang mäandert.

[ Info ] Stavarič, Michael: stillborn. Residenz, Salzburg 2006 . ISBN: 3-7017-1440-1.


Ce livre est ...

Genre: Roman
Mots-clés: blitzgescheit
Style: experimentell
Recommandé pour: Sprachgenuss
Langues (recommandation de livre): Allemand


Tu peux également...


Autres liens


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici