Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Herr Faustini und der Mann im Hund

Hermann, Wolfgang

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Incentives ] Die Welt ausleuchten mit einem Lachen -
Ein Zitronenbaum würde neues Leben ins Haus bringen, meint Herr Faustini und verspricht: Sobald es wärmer ist, darfst du raus auf die Terrasse. Denn Hörbranz liegt nicht im Süden, und der Bodensee ist nicht das Meer. Platz genug ist trotzdem für Unwahrscheinliches und Unmögliches am engen Bregenzer Seeufer .
Alles hatte mit Faustinis verstorbener Großtante Fini angefangen. Die Nachbarin richtet ihm ihre Grüße aus dem Jenseits aus. Damit hat sich ein Tor zum Übersinnlichen geöffnet. Im Laden von Susi Kroth erkennt Faustini im Hund Tobi einen alten Mann namens Gundolf. Dieser hält sich seit einer jugendlichen Rauferei mit seinem Freund Mario im Hund versteckt. Faustini macht sich auf die Suche nach Mario. Denn, so Faustini: „Manchmal kann man eben nichts anderes tun als man tut. Und darauf vertrauen, daß eins zum anderen kommt.“
In Tonis Kiosk laufen schließlich alle Fäden zusammen und am Ende wird alles gut. Die Freunde treffen einander wieder und der Mann im Hund bleibt, wo er ist. Denn, so Gundolf: Als Hund hast du es hinter dir, als Hund kannst du ganz da sein, jetzt ist jetzt, und so wie es ist, ist es gut.
Menschen wie Faustini sind in der modernen Welt selten geworden. In seiner altertümlichen Höflichkeit, Umständlichkeit und Ungeschicktheit ähnelt er seinem französischen Bruder Monsieur Hulot, Jacques Tatis sympathischer Filmfigur.
„Das Ganze: Die Welt ausleuchten, aber mit einem Lachen, das hat mich interessiert“, so der Autor Wolfgang Hermann. Mit Faustini ist es ihm gelungen. Hoffentlich müssen wir nicht lange auf sein nächstes Abenteuer warten.

Langversion: Michaela Schmitz, Oktober 2008
[Eine andere Rezension von Herbert Först, s. Link unten]

[ Info ] Hermann, Wolfgang: Herr Faustini und der Mann im Hund. (original language: Deutsch) Deuticke Verlag, Wien 2006 . ISBN: 3-552-06025-1.


Ce livre est ...

Genre: Roman
Mots-clés: innovativ
Style: ernsthaft
Recommandé pour: Sprachgenuss
Langues (recommandation de livre): Allemand, Anglais, Français, Hongrois, Tchèque


Tu peux également...


Autres liens


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici