Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche
readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.
Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.
Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.
Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.
Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer
[ Recommandation de Cornelia Hülmbauer ] „... himbeer, rotrübenfarben, hahnenkamm, aurora, karmesin...“ – zahlreiche Abstufungen von Rot leiten dieses Bändchen von Michael Stavaric ein. Und auch Nkaah, die Titelfigur, schimmert uns auf jeder Seite in einer anderen Nuance entgegen. Jeder Text, jede neue Geschichte als Splitter eines Ganzen, das es so nie gegeben hat. Irgendwo zwischen Lyrik und Prosa, irgendwo in den sieben Weltmeeren treibt sich Nkaah mal mit Vasco da Gama, mal mit Armstrong herum – Zeitalter und Galaxien als Grenzen bedeutungslos.
„Manchmal will eine Reise getan werden, sei es auch nur, um mit Nachdruck Lebewohl zu sagen, weil man nie mehr wiederkehrt.“
Daheimsein in der Fremde. Fremdsein in der Heimat. Michael Stavaric nimmt uns mit als blinde Passagiere auf nie enden wollende Reisen. Fern- und Heimweh erweisen sich dabei als so stark, dass sie kaum Platz finden zwischen zwei Buchdeckeln und die Transparentblätter kräftig flattern im Fahrtwind. Ein Buch vom Sich-auf-den-Weg-Machen, vom Auf-dem-Weg- und vor allem vom Einmal-Kind-gewesen-Sein. Das Logbuch eines Wanderes, zum Ziel ein Entdecken, ein Ankommen bei sich selbst.
„IRGENDWANN, MAN VERGISST DAS ERSTE WORT, das man kannte, seine Farbe, die Bedeutung und wie man es damals aussprach.“
Texte vom orangen Planeten als stavaricsche Antwort auf die Bildungsromane und Coming-of-Age Geschichten dieser Welt – Experiment gelungen.
[ Info ] Stavarič, Michael: Nkaah. Experimente am lebenden Objekt. (original language: Deutsch) Kookbooks, , 2008 ( ). ISBN: 9783937445281.
Ce livre est ...
Genre: Récit de voyage
Langues (recommandation de livre): Allemand