Nouvelle littérature de l'Autriche
Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche
readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.
Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.
Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.
Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.
Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer
[ Recommandation de Beat Mazenauer ] Gerhard Roths siebenbändiger Zyklus Die Archive des Schweigens (1980-1991) ist die politisch brisante Bestandesaufnahme eines Landes, das sich nach 1945 in Schweigen hüllte und nach aussen gerne eine harmlose Idylle vorspiegelte. Der Vielzahl der Bände entspricht die stilistische Vielfalt, mit der Roth Musils Utopie der Exaktheit wieder aufleben lässt als Versuch, das Unzusammenhängende zu beschreiben, um mit der genaueren Kenntnis des Zusammenhangs dahinter vielleicht einen Sinn zu entdecken. Roth dokumentiert, analysiert und fabuliert mit einer Subtilität und Präzision, die sich nie in ein geschlossenes Erzähl- und Erklärungsmuster eingraben. Deutlich wird dies an der Hauptfigur im zentralen Roman Landläufiger Tod, dem genialischen, doch stummen, schizophrenen Franz Lindner. Die Archive werfen ein Tiefenlot hinab in verdrängte Abgründe, deren Zentrum gewissermassen die Kapuzinergruft ist, die in der brillanten Reise ins Innere von Wien als Endlager der Geschichte beschrieben wird.
Gerhard Roth hat mit diesem opus magnum eines der grossen Bücher der österreichischen Literatur der Nachkriegszeit vorgelegt.
[ Info ] Roth, Gerhard: Die Archive des Schweigens.
S. Fischer (auch als TB),
Frankfurt 1980-91 (Neuaufl 2002)
.
Ce livre est ...
Genre: Autres
Mots-clés: gründlich, meisterhaft
Style: ernsthaft
Recommandé pour: Sprachgenuss, Lehrstück
Langues (recommandation de livre): Allemand