Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust

Menasse, Robert

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Incentives ] Don Juan hat abgehalftert. Alles, was er sich jetzt noch leisten kann, ist ein Lebensrückblick. Denn Nathan hat keine Lust mehr. Und das ist für den kalauernden Wiener Zeitungsredakteur alles andere als ein Kalauer. Sondern durchaus doppelbödig zu verstehen, also buchstäblich. Nathan steckt mit Anfang Fünfzig in einer beruflichen und, für ihn noch schlimmer, in einer sexuellen, also existenziellen Krise. Das Leben ebenso wie seine berufliche Tätigkeit im Gesellschaftsressort 'Leben' sind für ihn schlichtweg lächerlich.
Auf der Couch der Psychotherapeutin Hannah Singer lässt der melancholische Don Juan nun seine Geschichte(n) Revue passieren: die lieblose Kindheit, den abwesenden Vater, Beziehungen, die hoffnungsfroh begannen und oft früh endeten, in denen die Begierde auf beiden Seiten rasch verebbte. Eine erste Ehe, die nur ein kurzes Intermezzo war. Eine zweite Ehe, in der sich die Karrieren gegenteilig entwickeln: Nathans Frau steigt immer höher. Während Nathan aussteigt und schließlich entlassen wird.
Am Ende kulminiert alles in einem geisterhaften erotischen Spiel mit der Geliebten, ein Exerzitium aus Lust und Schmerz und Rollentausch, als hätte es sich ein James Ensor einfallen lassen. Woraufhin aber alles wohl gepflegt endet und neue ruhige Bahnen findet. Candide hat seinen Lebensgarten gefunden, Nathan hat die Wirrnisse des Lebens hinter sich.
Auf den letzten zwei Seiten ist ein Foto zu sehen. Vom Ende der siebziger Jahre. Da sieht man den jungen, gelockten, vollbärtigen Robert Menasse sitzen, umringt von jungen Frauen. Ist Robert gleichzusetzen mit Nathan? Aber nein. Kein Wort wahr, alles erfunden. Alles Fiktion. Alles ein Roman.

Langversion: Alexander Kluy, Oktober 2008
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=2025

[ Info ] Menasse, Robert: Don Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust. (original language: Deutsch) Suhrkamp Verlag, Frankfurt, 2007 . ISBN: 978-3-518-41910-6 .


Ce livre est ...

Genre: Roman
Langues (recommandation de livre): Anglais, Hongrois, Tchèque, Allemand, Français


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici