Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Schaumschluchten

Balàka , Bettina

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Incentives ] Bettina Balàka ist eine sehr vielseitige Autorin. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke, Hörspiele und Essays und wurde dafür schon mit vielen Literaturpreisen bedacht. Mit „Schaumschluchten“ legt Balàka, Jahrgang 1966, rund 50 Gedichte vor, für die Rilke und Trakl, Celan und Bachmann entfernt Pate gestanden haben mögen. Bezeichnenderweise tragen Balàkas Texte keine Titel, die ja eine bestimmte Lesart vorgeben würden. Stattdessen entfalten die einzelnen Verszeilen ihr eigenes, gleichsam anarchistisches Potenzial. Das Ergebnis sind keine einheitlichen Gebilde, sondern Fragment und Disparatheit, Synthese und Metamorphose - irritierende Verse von hoher Sprachmagie, die einem noch lange nachgehen.

In Balàkas Zwischenwelten und -zeiten ist Venedig nicht weit vom Pandschab. Durch Alpenschluchten spazieren Dromedare. Es gibt Komisches, aber noch mehr Unheimliches. Operierte Models, die wie Puppen durch Boutiquen wandeln oder werdende Mütter, die sich in Werwölfe verwandeln. Gelegentlich verströmen Glanz und Gloria der ferneren Vergangenheit einen giftigen Odem. Die Bilder changieren dann zwischen Fürstengruft und Massengrab, erzählen von blutgetränktem Brokat, zerrissenen Fahnen und eingedrückten Brustkörben. Geschichte wird zur Legende, geht in Sagen, Mythen und Märchen über, vermischt sich mit Motiven aus Fantasy- und Horrorfilmen. Die Vergangenheit wird ins Säurebad der Erkenntnis getaucht. Als Relikte dynastischer Abenteuer bleiben Verfall und Verwesung: „da hat jemand Geschichte gemacht/ da sind saure Äpfel fallengelassen worden/ und unter die Fingernägel/ bohrt sich der Wurm“.

Manchmal, selten, ist Bettina Balàka aber auch ganz direkt. In einem schwungvoll-witzigen Gedicht wird der Teufel zum fast sympathischen Playboy: „Der Teufel/ trägt einen Fuchskragen/ und fährt ein/ fuchsteufelswildes Gespann/ und ist auch selber/ ein recht junger Fuchs“. Balàka burlesk - ein weiterer Beweis für die außerordentliche Wandlungsfähigkeit dieser erstaunlichen Autorin.

Kurzrezension von Judith Leister, Mai 2009.
Originalversion: http://www.literaturhaus.at/index.php?id=7258

[ Info ] Balàka , Bettina: Schaumschluchten . (original language: German) Literaturverlag Droschl, Graz / Wien, 2009 . ISBN: 978-3-85420-750-4.


Ce livre est ...

Genre: Poésie
Langues (recommandation de livre): Anglais, Allemand, Français, Hongrois, Tchèque


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici