Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Das Schöne und das Notwendige

Grill, Andrea

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Incentives ] Finzens und Fiat bilden eine Männerwohngemeinschaft, die wirtschaftlich auf wackeligen Beinen steht; während der aus Bulgarien stammende Finzens immerhin über ein festes Einkommen verfügt – sein Job ist es, in der Kathedrale der namenlos bleibenden Stadt für Ruhe zu sorgen – ernährt sich der aus der österreichischen Provinz stammende Fiat von Bettelei in der Eisenbahn, er gibt sich als notleidender Rumäne aus. Die beiden wollen mit einer „Geschäftsidee“, mittels einer indonesischen Schleichkatze an das große Geld kommen, auf die vage Information hin, dass diese vierbeinigen Dschungelbewohner Kaffeebohnen fressen und im Kot solcher Schleichkatzen aufgefundene Kaffeebohnen mit raffinierten Geschmackswerten veredelt sind.

Als Schauplatz und als bestimmend für die Art des Geschehens ist unsere bekannte Welt auszumachen, mit ihren prekären Arbeitsverhältnissen, ihrem von den Medien destruierten Bewusstsein, mit ihrer von der Werbung destruierten Ethik, mit ihrem vom Markt destruierten Existenzwillen, mit ihren Überlebenszwängen, die unser Handeln bestimmen; aber das Handeln der Figuren, scheinbar diesen Zwängen folgend, verhält sich absolut subversiv zur Realität, zu Gesetz und Markt. Der Roman erzählt angemessen von der sozialen und ökonomischen Situation der jungen Generation im heutigen Europa, Fiat und Finzens als repräsentative Typen dieser Generation sind hin- und hergerissen zwischen fragwürdigen Beschäftigungen, nebulosen Projekten und irrealen Träumen.  Die surrealen Einsprengsel sind als Fluchtbahnen aus einer mickrigen und brüchigen Realität zu lesen, die Skurrilität auf Schritt und Tritt als Gestus des subversiven Widerstands gegen unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung in der Krise nach dem großen Bankencrash. Botanik und Zoologie erfüllen ihre Funktion perfekt: die enzyklopädisch beschriebenen vierzig Kaffeearten und die seltene exotische Tierart Paradoxurus hermaphroditus als Objekte globalisierter Ausbeutung der Natur verleihen postkolonialen Flair.

Die Form der Erzählung  beschränkt sich auf das Notwendigste. Leichtigkeit geht in Anspruchslosigkeit über; schlichtes Erzählen im Präsens, Umgangssprachduktus; die Dialoge stereotyp; die Stereotypie entspricht jedoch dem Bewusstsein der Figuren und dient dem Ziel dieses Erzählens, jene Menschen zu erreichen, von denen der Roman auch handelt.

Walter Fanta, April 2010
Originalversion: http://www.literaturhaus.at/index.php?id=7298

[ Info ] Grill, Andrea: Das Schöne und das Notwendige. (original language: Deutsch) Otto Müller Verlag, Salzburg, 2010 (ja). ISBN: 978-3-7013-1169-9.


Ce livre est ...

Genre: Roman
Langues (recommandation de livre): Allemand, Anglais, Français, Tchèque, Hongrois


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici