Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Baba Rada

Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare

Grigorcea, Dana

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Literatur Schweiz ] Unter dem Zwergnussbaum ist die Zeit stehen geblieben. Baba Rada liest das böse Schicksal aus den Karten, der tote Antim verkriecht sich in die Baumhöhlung, Ileana verlobt sich und der alte Rotbart steckt schliesslich den Kopf ins Schilf. In ihrem Debütroman „Baba Rada“ lässt Dana Grigorcea ihre Figuren in einem Erzählraum agieren, dessen Horizonte im gleissenden Sommerlicht oder bei eisiger Kälte ausbleichen. Das rumänische Donaudelta, wo ihr Buch spielt, ist eine entlegene Gegend, in der eigene Gesetze zu gelten scheinen.Im kleinen Dorf hält die rüstige Baba Rada ihre Familie zusammen. Sie wünscht sich das Glück ihrer Albino-Tochter mit Mirabellenschnaps und Magie herbei, doch ein mysteriöser Terrorist bringt alles Durcheinander.

Dana Grigorceas Roman ist ein veritables Schelmenstück, das sich nur schwer greifen lässt und immer wieder neue Geschichten bereit hält. Die „herrliche Barbarei“ präsentiert sich als eine wilde Mischung aus Mären, Gerüchten, Schurkereien und einer ärmlichen Derbheit, die das neue Glück der Welt nur vom Hörensagen kennt. Auf der Donauinsel stockt das Leben, die Gebisse der Bewohner sind schlecht und wer kann, verschwindet augenblicklich von hier. Dennoch bewahren sich die Zurückgebliebenen ihren Willen und ihren Witz, indem sie trotzige Lieder singen wie „Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare“.

Was dieses Buch zum Ereignis macht, ist Dana Grigorceas eigenwillige Handschrift. In Rumänien zweisprachig aufgewachsen und heute in Zürich lebend, gelingt der Autorin eine irrlichternde Prosa, die alles in phantastisches Zwielicht taucht, das einzig durch die Sprache schemenhafte Umrisse erhält. Mit langen Überschriften, die an Barockliteratur erinnern, erzeugt sie einen erzählerischen Hallraum, in dem sich die Handlung fortlaufend verschachtelt und verunklärt. Gerade so gewinnt „Baba Rada“ eine verfremdende Bildhaftigkeit, die burleske Komik mit irrlichternder Präzision und einem Quäntchen Tragik paart. Die Flunkergeschichten steigen daraus auf wie Baba Radas Rülpser, „wenn ich dieses russische, alkoholhaltige Shampoo getrunken habe“.

(Beat Mazenauer)

[ Citation préférée ] «Dann wurde wieder gesungen, wieder und wieder unsere Lieblingslieder, und wir sangen lauthals mit; einer der Sternsinger schlich sich zu meiner Nichte, die mit knallroten Wangen ebenfalls sang: ‹Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare, ja lasst es uns geniessen.›»

[ Info ] Grigorcea, Dana: Baba Rada. Das Leben ist vergänglich wie die Kopfhaare. (original language: Deutsch) KaMeRu, Zürich, 2011 . ISBN: 978-3-906739-67-0.


Ce livre est ...

Genre: Roman
Mots-clés: Zwielicht, Traumlogik, Transformation, Provinz, Magie
Style: witzig, schillernd, eigenwillig, barock
Langues (recommandation de livre): Allemand, Anglais, Français, Italien


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici