Documentary Fiction

Documentation of literary Documentary Fiction

Die Europäischen Literaturtage 2013 diskutierten den Bereich des dokumentarischen Romans. Das dazu eröffnete Archiv versammelt Buchempfehlungen von readme.cc Usern. Besprechungen, die unter dem Stichwort "Roman" abgespeichert werden, erweitern das Archiv


BMUK 

Documentary Fiction l'imprimer

Der Turm zu Babel, aus dem Englischen von Brigitte Heinrich und Melanie Walz

Byatt, Antonia S.

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Christine Loetscher ] A.S. Byatt ist die Meisterin des Spiels mit Fakten und Fiktion, mit verschiedenen Genres und Textsorten; am liebsten erfindet sie ein Buch im Buch, wie in ihrem erfolgreichsten Roman "Besessen", oder sie versucht, den Bruch zwischen Natur- und Geisteswissenschaften durch die Beobachtung des verbindenden Glieds, nämlich des forschenden Menschen (gern auch der forschenden Frau) zu kitten. Byatt macht ernst mit den Spielereien der Postmoderne und rettet dieses wunderbaren, wenn auch aus der Mode geratenen Verfahren in eine zeitlose Form des Erzählens. Ihre Romane verfügen über einen langen epischen Atem und sind doch aus lauter Fragmenten zusammengesetzt - man könnte sie jederzeit neu ordnen. Daraus entsteht die Inspiration, die einem beim Lesen von allen Byatt-Büchern überkommt. "Der Turm zu Babel" ist der dritte Band einer Tetralogie, in der sie ein Panorama der Nachkriegszeit in England zeichnet; die ersten Bände sind auf Deutsch unter dem Titel "Die Jungfrau im Garten" bzw. "Stilleben" erschienen, der vierte Band liegt erst auf Englisch vor, "A Whistling Woman". Im "Turm zu Babel" geht es um die letzten Zuckungen einer autoritären Gesellschaft vor 1968, was Byatt anhand zweier Prozesse schildert, eines Scheidungsprozesses und eines Zensurprozesses. Letzterer gab ihr die Gelegenheit, einen Roman im Roman à la de Sade zu schreiben - auch das kann sie.

[ Info ] Byatt, Antonia S.: Der Turm zu Babel, aus dem Englischen von Brigitte Heinrich und Melanie Walz. Insel, Frankfurt am Main 2004 .


Ce livre est ...

Genre: Roman
Mots-clés: blitzgescheit
Style: spannend
Recommandé pour: Bettlektüre
Langues (recommandation de livre): Allemand


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici