Nouvelle littérature de l'Autriche

Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche

readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.

Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.

Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.

Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.

Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

 

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer

Gloria

Kramer, Pascale

Evaluation

évaluer un livre:

******

Agrandir l'image

[ Recommandation de Literatur Schweiz ] Als Michel einen Telefonanruf von Gloria bekommt, die ihn zu sich einlädt, weiss er: er sollte nicht zusagen, er sollte nicht hingehen. Gloria gehört zu seiner Vergangenheit, er hat sich vor Jahren um sie gekümmert. Er kennt sie aus jener Zeit, als er noch verheiratet war und in einer Beratungsstelle arbeitete, die sie gelegentlich aufsuchte, als sie sich noch auf der Strasse herumtrieb. Und Michel ist inzwischen von der Beratungsstelle entlassen worden. Erst hiess es, er habe zuviel Empathie. Und dann wurde ihm vorgeworfen, er habe sich Kindern gegenüber auf eine Weise verhalten, die nicht angemessen sei.
Aber trotzdem begibt sich Michel zu Gloria, die zusammen mit ihrer dreijährigen Tochter lebt. Gloria ist immer noch die kindische Frau, starrsinnig, geistig etwas träge, die Michel vor Jahren gekannt hatte. Aber inzwischen ist sie auch reifer geworden. Will sie sich bei ihm für die Unterstützung danken, die sie damals von ihm erhalten hat?
Ihr Verhalten gegenüber ihrer Tochter Naïs beginnt Michel schon bald zu beunruhigen. Er hat Gloria seinerzeit dazu geraten, das Kind zu behalten; ihre Adoptiveltern hätten eine Abtreibung vorgezogen. Und nun fallen die beiden innert wenigen Monaten in die alten Muster zurück, die ihre komplizierte Beziehung geprägt hatten: Wer hilft wem? Wer ist wirklich auf den andern angewiesen? Wer hat die bessere Rolle?
Wie immer in den Werken von Pascale Kramer, stehen auch hier die Kinder im Zentrum. Sie sind es, die vieles erst sichtbar machen. Die Sprünge, die kleinen Risse im Leben. In «Gloria» erzählt Pascale Kramer von den Ambivalenzen, welche die menschlichen Beziehungen prägen.
(Martin Zingg)
 
Zur Übersetzung empfohlen von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung: www.12swissbooks.ch

[ Citation préférée ] « À quoi se mesurait finalement la normalité des vies? »

[ Info ] Kramer, Pascale: Gloria. (original language: French) Flammarion, Paris, 2013 . ISBN: 978-2-08-129510-0.


Ce livre est ...

Genre: Roman
Langues (recommandation de livre): Anglais, Allemand, Français, Italien


Tu peux également...


Envoyer cette recommandation de livre à un ami




Commentaires





Si tu n'arrives pas lire le mot, clique ici