Nouvelle littérature de l'Autriche
Incentives – la nouvelle littérature d’Autriche
readme.cc propose un accès en plusieurs langues à la littérature autrichienne la plus récente. Réalisée en collaboration avec la Maison de la littérature à Vienne, cette plateforme de lecture offre un aperçu de l’actualité littéraire du pays.
Des critiques littéraires – journalistes et/ou universitaires – présentent des ouvrages qui viennent de paraître, de courts extraits permettent de se faire une première idée, des notices biographiques complètent la présentation.
Pour l’instant, ces informations sont disponibles en cinq langues : allemand, anglais, français, tchèque et hongrois.
Le projet « Incentives » cherche à promouvoir l’internationalisation de la littérature autrichienne et la traduction de textes récents.
Réalisation : centre de documentation pour la nouvelle littérature autrichienne (comptes rendus, notices biographiques) – association des traducteurs (traductions) – readme.cc (infrastructure).

Nouvelle littérature de l'Autriche l'imprimer
Business Class
Geschichten aus der Welt des Managements Agrandir l'image[ Recommandation de Literatur Schweiz ] Mit seinen Wirtschafts-Kolumnen unter dem Titel «Business Class» hat Martin Suter ein Genre erfunden. Auf spitzer Feder spiesst er die Welt des Managements auf. Die satirische Präzision verrät dabei, dass der Autor die Business Class aus der Erfahrung eines Creative Directors bestens kennt. Der ehemalige Werber weiss, wie die Männer des oberen und mittleren Kaders um und für sich selbst werben. Zwar ist in diesen Geschichten viel von Human Resource Management und Human Relations die Rede, im Grunde aber geht es vorwiegend um etwas viel Eigensinnigeres: um Self Design, landläufig Narzissmus genannt. Wie viel Zeit und Mühen verwenden Manager darauf, Kontakte anzubahnen, Trends nachzueilen, gesellschaftliche Bonuspunkte zu sammeln, die korrekte Krawatte auszuwählen! Vor allem aber streben sie ebenso krampfhaft wie vergeblich danach, sich bei den Vorgesetzten ebenso wie bei den Untergebenen ins rechte Licht zu rücken und nicht vom schmalen Grat zwischen Jovialität und Respekt abzustürzen. Sie wollen geliebt sein, auch um den Preis des Selbstbetrugs. Eitelkeit und Furcht sind deshalb die Motoren, die das Business am Laufen halten.
«Business Class» übertreibt mit Witz und Schärfe. Die kurzen Kolumnen treiben ein Spiel mit Klischees und listigen Pointen. Martin Suter hat sich hier jene Ecken und Kanten bewahrt, die in den Bestseller-Romanen längst abgeschliffen sind.
(Beat Mazenauer)
[ Citation préférée ] «Gustav Brühwiler liegt in der Badewanne. Er hat das Wasser grosszügig mit Lavendelmilch versetzt, sie sei «entspannend und harmonisierend», steht auf der Flasche. Kein Luxus für einen, der wie Brühwiler Tag und Nacht in den Sielen liegt, um ein angesehenes mittleres Unternehmen im tiefen Geläuf der Konjunkturflaute auf Trab zu halten.»
[ Info ] Suter, Martin: Business Class.
Geschichten aus der Welt des Managements. (original language: Deutsch)
Diogenes,
Zürich, 2000
.
ISBN: 978-3-257-23319-3.
Ce livre est ...
Genre: Prose narrative
Langues (recommandation de livre): Anglais, Allemand