New Literature from Austria
Incentives - New Literature from Austria
readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.
Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.
The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.
The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.
Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

New Literature from Austria להדפיס המלצה זו
[ המלצה מאת Heidrun Prass ] Der erfolglose Schriftsteller Moritz Mortensen (niemand nimmt seine Bücher zur Kenntnis) sieht zu seinem Erstaunen in einer Bibliothek einen jungen Mann mit all seinen drei Büchern und folgt ihm, ohne selbst so richtig zu wissen warum. Aus einem Treppenhaus gegenüber der Wohnung des jungen Mannes beobachtet er, wie dieser ermordet wird und sieht, wie die Mörderin dessen abgetrennten Kopf in ein Aquqrium wirft. Danach verlässt die Mörderin seelenruhig das Haus.Mortensen schämt sich, zur Polizei zu gehen, weil er sich nicht des Voyeurismus verdächtigen lassen will. Als ein Unschuldiger verhaftet wird, beauftragt er deshalb den einarmigen Detektiv chinesisch-österreichischer Herkunft Markus Chang, die Mörderin zu finden. Chang ist sehr schnell auf der richtigen Spur, aber nachdem zwei Polizisten auf dieselbe Weise sterben, werden ihm plötzlich vom Arzt einer psychiatrischen Klinik sowie von Polizei und Staatsanwaltschaft Hindernisse in den Weg gelegt. Kein Wunder, weil auch noch der BND ins Spiel kommt und der britische Geheimdienst involviert ist. Dann findet Cheng sein eigenes Porträt in ein Polaroidfoto eingezeichnet. Es stammt zweifelsfrei von der Hand der Mörderin. Steht er als nächster auf der Liste der Geköpften?„Ein sturer Hund“ wurde zu einem der besten Kriminalromane des Jahres 2006 erklärt und mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, den der Autor sogar mehrfach erhielt.Obwohl manches ein bisschen konstruiert erscheint, bietet das Buch dennoch reines Lesevergnügen.
[ מידע על ספרים ] Steinfest, Heinrich: Ein sturer Hund.
Piper Verlag München/Zürich,
2006
.
ISBN: 978—3-492-23832-8.