New Literature from Austria

Incentives - New Literature from Austria

readme.cc provides multilingual access to the latest Austrian literature. In collaboration with the Literaturhaus in Vienna the reading forum offers the latest insights about literature published in Austria.

Literary journalists and researchers introduce current new publications; reading samples allow for a closer look at the texts; short portraits of the authors complement the picture.

The range of information is currently available in five languages: German, English, French, Czech and Hungarian.

The Project "Incentives" targets at the internationalization of Austrian literature, respectively the translation of current texts.

Project realization: the Office of Documentation of Contemporary Austrian Literature (reviews, author’s portraits) – The Association of Translators (translations) – readme.cc (infrastructure).

 

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

New Literature from Austria להדפיס המלצה זו

Koala

Bärfuss, Lukas

הערכה

הערך ספר זה:

******

הגדל את התמונה

[ המלצה מאת Literatur Schweiz ]
Schweizer Buchpreis 2014

Der Dramatiker und Romancier Lukas Bärfuss stammt aus Thun. In dieser Stadt hat sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts der bedeutende Dichter (und nachmalige Selbstmörder) Heinrich von Kleist einige Monate lang aufgehalten, und über diesen Autor soll Bärfuss in seiner Heimatstadt einen Vortrag halten. Bei dieser Gelegenheit trifft er auch nach langer Zeit wieder einmal seinen Bruder, der ein Leben lang hier geblieben ist und die Kleinstadt Thun kaum je verlassen hat. Bärfuss kann nicht ahnen, dass dies die letzte Begegnung der beiden sein wird. Kurze Zeit später begeht der Bruder Selbstmord. Hier setzt Lukas Bärfuss' Roman «Koala» ein, mit der Erinnerung des Autors und Erzählers an sein letztes Treffen mit seinem Bruder. Der Autor, als er die Nachricht vom Freitod erhält, ringt erst mit Bestürzung und Sprachlosigkeit, aber bald mischt sich in die Trauer auch Wut. Er sucht nach Erklärungen, nach möglichen Gründen für den Tod, und er stösst dabei auf betretenes Schweigen. Auch die wenigen Freunde seines Bruders sind ratlos, und er realisiert, wie wenig er über seinen Bruder weiss. Immerhin erfährt er bei seinen Nachforschungen, dass sein Bruder bei den Pfadfindern den Übernamen «Koala» trug. Der Übername ist ihm geblieben, und nun geht der Erzähler der Frage nach, was es damit auf sich hat. Er informiert sich über das seltsame Tier, das heute beinahe ausgerottet ist – und vertieft sich in die Geschichte Australiens und jener Zeit, als der Kontinent noch dazu diente, als Strafkolonie britische Gefangene zu beherbergen. Dabei spielte auch der Koala eine Rolle, das einzelgängerische, faule Tier, das jede überflüssige Bewegung scheut und damit auch einen Unterschied markiert zu unserem Lebensprinzip, das nicht zuletzt auf Fleiss und Ehrgeiz basiert. War der Bruder des Erzählers auch im Leben ein «Koala»? In seinem Roman wagt Lukas Bärfuss eine sehr eindrückliche Auseinandersetzung um Grundfragen der menschlichen Existenz.

Zur Übersetzung empfohlen von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia: www.12swissbooks.ch

[ ציטוט אהוב ] «Man hatte mich in meine Heimatstadt geladen, damit ich einen Vortrag über einen deutschen Dichter halte, der zweihundert Jahre früher, an einem Tag im November, am Wannsee in Berlin eine Mulde gesucht und danach seiner Freundin Henriette Vogel ins Herz und schließlich sich selbst eine Kugel in den Rachen geschossen hatte.»

[ מידע על ספרים ] Bärfuss, Lukas: Koala. (original language: German) Wallstein Verlag, Göttingen, 2014 . ISBN: 978-3-8353-0653-0.


הספר הזה הוא ...

ז'אנר: רומן
שפות (המלצות): איטלקית, צרפתית, אנגלית, גרמנית


ניתן גם..


שלח המלצה זו לחבר




תגובות





אם אינך יכול לקרוא מילה זו הקלק כאן