Új osztrák irodalom

Incentives – Új osztrák irodalom
A readme.cc új, többnyelvű lehetőséget biztosít a legújabb osztrák irodalommal ismerkedni szándékozók számára. Az új portál – együttműködve a bécsi Literaturhaus-szal – betekintést nyújt az ország aktuális irodalmi eseményeibe.
Az új könyveket irodalmi újságírók és irodalomtudósok mutatják be, rövid szemelvények adnak ízelítőt a művekből, a szerzőket pedig rövid portrék ismertetik meg az olvasóval.
Jelenleg öt nyelven – németül, angolul, franciául, csehül és magyarul – készül az információs anyag.
Az Incentives hozzá kíván járulni az osztrák irodalom nemzetközi ismertségéhez, és ösztönözni szeretné az aktuális szövegek fordítását is.
Megvalósítás: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (recenziók, szerzőportrék) – Übersetzergeimeinschaft (fordítások) – readme.cc (infrastruktúra).

Új osztrák irodalom kinyomtatni
[ a könyvtippet írta Ulrike Matzer ] Das Leben – die größte Herausforderung für Elisa, eine junge Frau, die sich tot fühlt, totgeboren. Als Immobilienmaklerin alles in der Hand, droht ihr die Kontrolle über den Restalltag zu entgleiten. Nirgendwo hält es die Exaltierte lange. Auch ihre leeren Wohnungen, in die sie flieht, werden ihr schnell eng. Sie düst als Rennbesen herum, macht Männer an, klammert sich an die Struktur von Listen. Ist hinterlistig, widerlich mitunter. Nicht viel passiert, alles in allem, alltägliche Geschichten. Doch plötzlich ist Elisa konfrontiert mit Brandlegungen, einem nicht minder mysteriösen Fall verjährter Mädchenmorde, ihrer Mutter ... Eine einzige Verkettung.
Ungeheuer, wie greifbar die Ich-Erzählerin in ihrer Fahrigkeit, wie präsent in ihrem Fluchtverhalten ist. Beängstigend authentisch. Dabei könnte es banaler kaum sein, das Geschehen, sein Vokabular. Nur, Stavaric macht den Wörtern Beine, treibt sie in Form und an. Zu Höchstleistung. Parataktisch oszillieren sie, ihr Sinn, hin, her, hin, wie die Zustände und Stimmungen Elisas. Leben, atmen, abheben, laufen, wieder auslaufen lassen. Das hat nicht nur Rhythmus, Tempo, sondern Drive. Beim Wort nehmen lässt sich also nur manches, vieles (weil vieldeutig) nicht; und ganz auf die Schliche kommt man der Protagonistin wie der Krimihandlung nicht. Der Takt gebende flache Atem ist dabei mehr als oberflächliche Manier. Das Buch hat es in sich, hat Substanz. Reichlich. Realistisch, relevant, jedoch – entscheidend – mit dem Surplus echter, adäquater Arbeit an der Sprache, die aber leichtfüßig wie Müßiggang mäandert.
[ infó ] Stavarič, Michael: stillborn. Residenz, Salzburg 2006 . ISBN: 3-7017-1440-1.
Ez a könyv ...
Műfaj: Regény
Kulcsszavak: blitzgescheit
Stílus: experimentell
Ajánlott: Sprachgenuss
Nyelvek (könyvtipp): Tysk