Új osztrák irodalom

Incentives – Új osztrák irodalom
A readme.cc új, többnyelvű lehetőséget biztosít a legújabb osztrák irodalommal ismerkedni szándékozók számára. Az új portál – együttműködve a bécsi Literaturhaus-szal – betekintést nyújt az ország aktuális irodalmi eseményeibe.
Az új könyveket irodalmi újságírók és irodalomtudósok mutatják be, rövid szemelvények adnak ízelítőt a művekből, a szerzőket pedig rövid portrék ismertetik meg az olvasóval.
Jelenleg öt nyelven – németül, angolul, franciául, csehül és magyarul – készül az információs anyag.
Az Incentives hozzá kíván járulni az osztrák irodalom nemzetközi ismertségéhez, és ösztönözni szeretné az aktuális szövegek fordítását is.
Megvalósítás: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (recenziók, szerzőportrék) – Übersetzergeimeinschaft (fordítások) – readme.cc (infrastruktúra).

Új osztrák irodalom kinyomtatni
[ a könyvtippet írta Angelika Reitzer ] Man kann also ganz von vorne beginnen, beim Urknall nämlich & landet bald bei den Optimisten, den Pessimisten & den Bohemiens. Das ist nicht nur historisch eine Herangehensweise, die es in sich hat. Als Genre von Europa wird ja die Litanei angebeben: Flehgebet, das zum Urbestand religiöser Ausdrucksformen gezählt wird, es gibt einen Vorsänger oder -beter & geantwortet wird immer gleich. Litaneien sind auch Bestandteil von Prozessionen, Sog erzeugt der mmer gleiche Tonfall, der Wechselgesang, Wiederholungen. Es gibt keinen Anfang, kein wirkliches Ende. Dieses Buch kann man ebenso überall aufschlagen & darauf loslesen. In einer ziemlichen Rasanz gelangt man von Zeus zu Smart Phones: das ist nicht nur berauschend (wie die Rede des Buches überhaupt), es stellt auch einiges in Frage. Nicht nur verwendet Stavaric gerne Zeugmata, um Logisches & Unlogisches zu verbinden, der Text selber wird zu einem einzigen großen Zeugma. Das ist komisch, effizient & immer wundert man sich über Zusammenhänge, die man so nun wirklich noch nicht gesehen hat.
Ein bissiger Über- (ständig wird darauf geschaut wie auf eine Landkarte: rechts von Schweden ist Finnland und links Norwegen und unterhalb Deutschland und Dänemark und irgendwo oben leben weiße Bären und fressen rohes Fleisch und scheinbar simpel zusammengeführt:
und das war nicht immer gut.) & Aufblick auf Europa, eine Parade des kollektiven (Vorurteils-)Gedächtnisses und dann wieder, an manchen Stellen und unvermutet, ein Buch der Erinnerungen an das, was einmal werden soll. Gefällt.
[ infó ] Stavarič, Michael: Europa. Eine Litanei. kookbooks, Idstein 2005 .
Ez a könyv ...
Műfaj: Regény
Kulcsszavak: beispielhaft, interessant, ungewöhnlich
Stílus: gut verständlich, satirisch
Ajánlott: Sprachgenuss, Freundschaftsgeschenk, Reiselektüre
Nyelvek (könyvtipp): Tysk