Új osztrák irodalom

Incentives – Új osztrák irodalom

A readme.cc új, többnyelvű lehetőséget biztosít a legújabb osztrák irodalommal ismerkedni szándékozók számára. Az új portál – együttműködve a bécsi Literaturhaus-szal – betekintést nyújt az ország aktuális irodalmi eseményeibe.

Az új könyveket irodalmi újságírók és irodalomtudósok mutatják be, rövid szemelvények adnak ízelítőt a művekből, a szerzőket pedig rövid portrék ismertetik meg az olvasóval.

Jelenleg öt nyelven – németül, angolul, franciául, csehül és magyarul – készül az információs anyag.

Az Incentives hozzá kíván járulni az osztrák irodalom nemzetközi ismertségéhez, és ösztönözni szeretné az aktuális szövegek fordítását is.

Megvalósítás: Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur (recenziók, szerzőportrék) – Übersetzergeimeinschaft (fordítások) – readme.cc (infrastruktúra).

http://www.literaturhaus.at

BMUK 

Új osztrák irodalom kinyomtatni

Der lange Gang über die Stationen

Kaiser-Mühlecker, Reinhard

Értékelés

könyv értékelése:

******

kép nagyítása

[ a könyvtippet írta Incentives ] Reinhard Kaiser-Mühleckers Debütroman „Der lange Gang über die Stationen“ spielt in den 1950er Jahren im oberösterreichischen Salzkammergut. Theodor, ein junger Bauer, heiratet eine Frau aus der Stadt. Die junge Liebe der beiden Eheleute gleicht einem zarten, unschuldigen Frühlingspflänzlein. Wenn die beiden zum Fluss spazieren oder über die Hügel wandern, dann meint man sich zurückversetzt in die Romantik des 19. Jahrhunderts.
So vollkommen und idyllisch wird die Liebe geschildert, dass dem Leser bald klar wird, dass sie nicht dauerhaft sein kann. „Theodor, du musst aufpassen, dass du dich nicht verrennst in deinem Kopf!“, sagt der Knecht zum Bauern. Doch er, der Empfindsame, tut es doch. Nicht nur innere, auch äußere Probleme lasten auf ihm: Seine Investitionen gehen nicht auf; der Nachbar, einer der wenigen Vertrauten, begeht Selbstmord; der Vater liegt schwer krank in seiner Kammer. Immer tiefer stürzt Theodor in das schwarze Loch, das sich zwischen ihm und den anderen auftut, am Ende des Buchs wird er sich an einem düsteren Wintertag mit einer Schnapsflasche in den düsteren Wald flüchten.
„Der lange Gang über die Stationen“ ist ein atmosphärisch dichtes Buch, das den Leser vom Anfang bis zum Ende zu fesseln vermag. Neu ist der Ton, den das Buch anschlägt: Die Sprache ist poetisch, ohne kitschig zu sein, klassisch-antiquiert und dabei doch voller kleiner Brüche in der Wortwahl und der Syntax, künstlich und natürlich zugleich. Ein ungewöhnliches Romandebut eines ungewöhnlich begabten jungen Autors.
Langversion: Peter Landerl, Oktober 2008
http://www.literaturhaus.at/index.php?id=1628

[ infó ] Kaiser-Mühlecker, Reinhard: Der lange Gang über die Stationen. (original language: Deutsch) Hoffmann und Campe, Hamburg, 2008 . ISBN: 978-3-455-40104-2.


Ez a könyv ...

Műfaj: Regény
Nyelvek (könyvtipp): Angol, Francia, Német, Cseh, Magyar


További lehetőségek...


Könyvtipp küldése egy barátnak




kommentárok





Ha nem tudja elolvasni a szót, kattintson ide