ELIT Authors
All guests of the European Literature Days from 2009 to 2014.

ELIT Authors kinyomtatni
[ a könyvtippet írta Beat Mazenauer ] Im Januar 1883 stirbt in einem isländischen Dorf ein Mädchen, drei Tage später verlieren sich die Spuren des örtlichen Pfarrers auf der Jagd nach einer schwarzen Füchsin. Um diese beiden Pole baut der 1962 geborene isländische Autor Sjón alias Sigurjón B. Sigurdsson seine Geschichte auf.
Baldur Skuggason ist nicht nur Pfarrer, sondern auch ein erfahrener Jäger, der sich von einem Tier, dessen Fährte er verfolgt, nie abschütteln lässt. Er besitzt die Wachsamkeit, Härtnäckigkeit und Geduld, die dafür notwendig sind. Wenn es sein muss, lässt er sich auch einschneien, um die Fühlung mit dem Tier nicht zu verlieren. Auf der Jagd nach der Füchisn vergisst er die unerfreuliche Totenmesse tags zuvor, als man eine arme Kreatur namens Hafdís beerdigt hat. Das Mädchen erhielt diesen Namen vom philantropischen Botaniker Fridrik B. Fridjónsson. Er hat Hafdís bei sich aufgenommen, davor war sie verkauft und gequält worden, wie man es mit mongoloiden Kindern damals halt so tat.
Der Autor Sjón ist kein unbeschriebenes Blatt. Er dichtet Songtexte für Björk, er hat an Lars von Triers Film "Dancer in the Dark" mitgearbeitet. Und er schreibt Gedichte. Letztere färben auf seinen atmosphärisch dichten Debütroman ab. Mit erzählerischer Präzision und Konzentration erzählt Sjón eine wunderbar schlichte, zugleich kunstvoll verschachtelte Geschichte. Ihre elementare Klarheit rührt ans Numinose. Mit wenigen Strichen schildert der Roman eindringlich, wie Baldur Skuggason hartnäckig sein Ziel erreicht und das Tier zur Strecke bringt. Doch die Natur rächt sich für den Frevel und begräbt den Jäger unter sich. Das Satzbild macht sichtbar, wie Sjón bei seinen Beschreibungen oft lieber auf Leerstellen vertraut als auf ausufernde Beschreibungen.
Die titelgebende Füchsin, die keinen Schatten wirft, ist ohnehin nicht ganz zu fassen. Sie ist eine Abgesandte aus einem Zwischenreich, das den poetischen Tiefenraum der volkstümlichen Erzählungen mit der realen, harten Lebenswirklichkeit verbindet. Sjón und sein Erzähler Fridrik, selbst ein kunstsinniger, aufgeklärter Zeitgenosse, halten souverän und abgründig die Balance zwischen den beiden Sphären. Auch wenn die Handlung weit in ein fernes Jahrundert zurückreicht, bewahrt dieser Roman trotzdem eine faszinierende Geistesgegenwärtigkeit. "Hört, der Mensch", hallt es vielsagend vom Knall des Schusses wider.Das Buch ist eine echte Trouvaille!
[ Kedvenc idézet ] Die Nacht war kalt und nahm kein Ende.
[ infó ] Sjón, : Schattenfuchs.
(original language: Deutsch)
S. Fischer,
Frankfurt / M., 2007
(2004).
Fordították Isländisch az Betty Wahl
Ez a könyv ...
Műfaj: Regény
Kulcsszavak: Island, Jäger, Mythos, Natur, Philanthropie, Schnee, Aussenseiter
Stílus: einfühlsam, leise, poetisch
Ajánlott: Schneeliebhaber, alle, Jäger
Nyelvek (könyvtipp): Német, Angol