BMUK 

Hundezeiten stampare questo consiglio di lettura

Hundezeiten

Heimkehr in ein fremdes Land

Trojanow, Ilija

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Preis der Literaturhäuser ] Die Lage ist desolat, aber ohne Hoffnung. In diesem Sinne beschreibt Ilija Trojanow die bulgarischen Zustände in seinem Reportagebuch „Hundezeiten“. Ein Land, genauer die eigene Heimat, ist nach dem Zusammenbruch des Kommunismus auf den Hund gekommen. Mit dem verletzten Stolz des gebürtigen Bulgaren schildert Trojanow, was er bei seinen Aufenthalten „zuhause“ erfahren hat. Kein neuer Politiker, so das Fazit seiner Recherche, der nicht von alten Stasi-Beziehungen profitieren würde. Die Zustände deprimieren ihn derart, dass Trojanow auf alle literarische Kunst verzichtet und sich ganz auf Fakten und Beobachtungen konzentriert. So ist „Hundezeiten“ eine beklemmende Reportage geworden, gewissermassen ein Trauerbuch der posttotalitären Demokratie. Die alten Eliten schanzen sich mit Hilfe des Westens munter neue Posten zu und die alten Opfer bleiben, wo sie immer waren, in Vergessenheit.
(Beat Mazenauer)

[ Informazioni sul libro ] Trojanow, Ilija: Hundezeiten. Heimkehr in ein fremdes Land. (original language: Deutsch) Hanser Verlag, München, 1999 .


Questo libro è ...

Genere: letteratura di viaggi
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco


Puoi anche...


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui