Letterature Svizzere

Documentazione Letterature Svizzere

In collaborazione con la piattaforma letteraturasvizzera.ch.

 

Letterature Svizzere stampare questo consiglio di lettura

Si vivre est tel

Laederach, Monique (Wenn das leben ist)

Valuta

Dai un giudizio:

******

ingrandisci l'immagine

[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] Diese Sammlung von Monique Laederach (1938-2004), die aus zwei separaten Büchern («Unsere Stimmen schlafen bloss» und «Wenn dies leben ist», letzteres ist ein Vers von Saint-John Perse) besteht, stellt die Krönung ihres poetischen Werks dar, das sie 1970 mit «Das Zinn, die Quelle» in Angriff genommen hat. Alle Themen der Schriftstellerin und Übersetzerin aus Neuchâtel – die auch mehrere Romane veröffentlicht hat – werden darin zum Glühen gebracht: in einer Lawine rhythmisierter Verse bis hin zum epischen Skandieren erheben sich die Stimmen des Frauenvolks, das seinen Widerstand und Stolz gegen eine jahrhundertealte, verkörperte Unterdrückung errichtet:

«Auf jedem Wort die Verletzung eines Kieselsteins, gegen den / die Sprache stösst, und nicht nur die Sprache; / alle Vernunft – rote Gänge des Innen, Eingeweide, Kränkungen / von Lymphen und Muskeln, / einziges Gedächtnis des Anderswo, des Vorher, im Krampf / des Verbotenen (...)».

(Pierre Lepori, übers. von Christoph Roeber)

[ Citazione ] « Seulement, dit-elle : moi, j’étais méchante.

Déjà dans le ventre de ma mère
une petite graine volubile et méchante… »

[ Informazioni sul libro ] Laederach, Monique: Si vivre est tel. . (original language: French) Wenn das leben ist. L’Age d’Homme, Lausanne, 1997 . ISBN: 2-8251-1088-4.


Questo libro è ...

Genere: romanzo
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco, Francese, Italiano


Puoi anche...


Altri collegamenti


Invia questo consiglio a un amico




Commenti





Se non puoi leggere la parola, clicca qui