Letterature Svizzere
Letterature Svizzere stampare questo consiglio di lettura
[ Consiglio per un libro di Literatur Schweiz ] «Schwindel», so heisst eine Geschichte in Monique Schwitters Erzählband «Goldfischgedächtnis» – und etwas wie Schwindel kann einen beim Lesen dieser ungewöhnlichen Erzählungen durchaus erfassen. Sind sie wahr oder nicht? «Ob diese Geschichte wahr ist, weiss ich nicht, aber ich habe sie so oft gehört, dass ich mir nicht vorstellen kann, sie sei es nicht», heisst es einmal. In den 15 Erzählungen dieses Bandes bewegen sich die Figuren immer wieder auf unsicherem Terrain. Sie haben es nicht leicht, im Gegenteil. Schliesslich wollen sie sich ja einrichten in einer Welt, in der so vieles durcheinander geraten ist.
Vor allem davon handeln die Erzählungen: von der Anstrengung zu leben. Dabei gehen die Figuren gerne an die Grenzen, dorthin, wo Tragik und Komik zusammenstossen, Trostlosigkeit und Hoffnung, Leben und Tod. Da sitzt ein Mann in einem Hotelzimmer und liest und liest, bis das Lesen plötzlich in sein Leben hineingreift und die Lektüre mächtiger wird als die Wirklichkeit. Ein kleiner Junge erschrickt, als ihm sein Vater dessen Halloween-Wünsche erfüllt. Und in einer anderen Erzählung klagt eine Schauspielerin, dass sie zu leiden beginnt unter all den fremden Sätzen: «Es fehlte mir die Technik, Texte wieder zu vergessen!» Die vielen Texte, die sie ein Leben lang hat lernen müssen, lassen sich nicht mehr entsorgen. Die Erinnerung hat überhand genommen, und um Erinnern und Vergessen geht es oft in diesen kunstvollen Erzählungen – um den unmerklichen Übergang des einen in das andere.
(Martin Zingg)
Zur Übersetzung empfohlen von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia:
www.12swissbooks.ch
[ Citazione ] «Er sitzt in Unterhose auf der Bettkante und fächelt sich Luft zu. Seine dunkelbraunen Hände tanzen vor den kleinen hellen Brüsten, die er so verachtet und stets vor Tageslicht und fremden Blicken unter einem Hemd verbirgt.»
[ Informazioni sul libro ] Schwitter, Monique: Goldfischgedächtnis.
(original language: Deutsch)
Literaturverlag Droschl,
Graz, 2011
.
ISBN: 978-3-85420-789-4.
Questo libro è ...
Genere: prosa narrativa
Lingue (consiglio di lettura): Inglese, Tedesco, Francese, Italiano